Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet. Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt

Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.

Es stinkt gewaltig: Das trifft auf einen Zwischenfall im Skigebiet am Keilberg zu. Wie der Betreiber des Skiareals auf seiner Facebookseite am Dienstagmittag mitteilt, musste aus kuriosem Grund eine Piste gesperrt werden. Betroffen ist die 1700 Meter lange Piste 10, auch bekannt als Touristenabfahrt. Die Schneeverhältnisse seien ausgezeichnet....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
11.04.2025
1 min.
Skigebiet am Keilberg kündigt Saisonende an: Doch noch geht was im Erzgebirge
Am Keilberg - das Foto entstand Ende 2024 - ist noch Skifahren möglich.
Vier Pisten warten am Keilberg noch auf Wintersportfans. Bald soll Schluss sein. Auch ein kleines Skigebiet in Tschechien hält noch durch.
Annett Honscha
20:10 Uhr
8 min.
Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin gilt als einer der aussichtsreichen Kandidaten. (Archivbild)
Nach dem Tod von Franziskus muss ein neuer Pontifex gewählt werden. Dieses Mal gilt die Entscheidung als besonders offen. Aber einige Namen hört man immer wieder.
Christoph Sator und Robert Messer, dpa
12.03.2025
4 min.
Illegale Skipiste am Keilberg: Bauamt ordnet Rückbau im Erzgebirge an
Wintersportparadies Keilberg: Dank der Verbindungspiste 24 werben die Betreiber mit dem größten Skigebiet Tschechiens. Doch der Bau war illegal.
Nach einem Gerichtsurteil verlangt nun die zuständige Behörde Konsequenzen. Ist Tschechiens größtes zusammenhängendes Skigebiet in Gefahr?
Oliver Hach
19:47 Uhr
8 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
20:00 Uhr
3 min.
Fußball-Westsachsenliga: Wie der TV Oberfrohna vier Punkte ins Osterkörbchen packte
Maximilian Köhler vom TV Oberfrohna (rechts) im Duell mit André Schuster vom SV Mosel. Die Hausherren brachten den Heimsieg mit ihrer größten Chance unter Dach und Fach.
Nur einen Treffer bekamen die insgesamt 614 Zuschauer in den drei Nachholspielen über Ostern zu sehen. Die Freude über die Ausbeute war beim TV Oberfrohna nach einer Durststrecke trotzdem groß.
Philip Meyer
Mehr Artikel