Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Aus leicht wird schwer. Abenteuer pur“, so beschreibt Steffen Oehme das, was die Kletterer erwartet. Yeti, die meisten kennen den Parkleiter unter diesem Namen, geht davon aus, dass das Angebot zumindest in Sachsen einmalig ist.
„Aus leicht wird schwer. Abenteuer pur“, so beschreibt Steffen Oehme das, was die Kletterer erwartet. Yeti, die meisten kennen den Parkleiter unter diesem Namen, geht davon aus, dass das Angebot zumindest in Sachsen einmalig ist. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Exklusiv im Erzgebirge: Was geschieht nachts im Wald an den Greifensteinen?

Nach der erfolgreichen Premiere im Kletterpark Greifensteine vor einem Jahr sind beim Nachtklettern nun dieses Mal alle elf Parcours und die zehn Abfahrten geöffnet. Onlinebuchung wird empfohlen.

Fühlen, Hören, Tasten. Ausschließlich auf diese drei Sinne können sich im Stockdunkel die Abenteurer verlassen – in bis zu 13 Metern Höhe. Beim exklusiven Angebot im Erlebniskletterwald Greifensteine zeigt sich, was jeder so drauf hat: Denn beim Nachtklettern am Freitag und Sonnabend muss nur das Licht der eigenen Stirnlampe genügen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:30 Uhr
1 min.
Polizei ermittelt nach Motorradunfall in Stützengrün
Die Polizei ermittelt nach einem Motorradunglück in Stützengrün.
Hat ein Wendemanöver zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad geführt?
Uwe Rechtenbach
16.05.2025
3 min.
Baumpflanz-Challenge im Erzgebirge: Feuerwehrleute machen niemals halbe Sachen
„Nicht nur im Einsatz arbeiten wir zusammen, sondern auch wenn es darum geht unserer Umwelt etwas Gutes zu tun!“, heißt es im Clip der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schlema zur Baumpflanz-Challenge.
Die Baumpflanz-Challenge nutzen auch Feuerwehrleute aus dem Erzgebirge für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Denn die darf Spaß machen, sagt dazu Paul Schaarschmidt vom Kreisfeuerwehrverband. Oscarreif ist der Beitrag der Zschorlauer.
Katrin Kablau
07.04.2025
2 min.
Lost Place: Für nur einen Tag öffnen sich die Türen des Jugendstilbads im Erzgebirge
Für Udo Moritz ist das Stadtbad ein Herzensprojekt – hier mit Stadtwerke-Sprecherin Heike Grunewald.
Jugendstil und Heizkraftwerk: Warum die Stadtwerke Annaberg-Buchholz mit ihrer Aktion den Erzgebirgern einen Wunsch erfüllen und der Chef persönlich durch ein Lost Place führen wird.
Katrin Kablau
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
11:29 Uhr
3 min.
Betrugsmasche in Chemnitz, Erzgebirge und Raum Zwickau: Über 70.000 Euro Schaden, Polizei schnappt Tatverdächtigen
In neun Fällen wurden EC-Karten übergeben, anschließend Tausende Euro abgehoben.
Zehntausende Euro Schaden richtete ein 36-Jähriger mutmaßlich bei einer Serie von Betrügereien in der Region an. Doch auch woanders zog er die Masche ab. Das wurde ihm zum Verhängnis.
Patrick Hyslop
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel