Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Adele und Lilith Martin (r.) packten beim ersten Pflege-Einsatz für neue Obstbäume mit an.
Adele und Lilith Martin (r.) packten beim ersten Pflege-Einsatz für neue Obstbäume mit an. Bild: Carmen Martin
Annaberg
Fast 50 neue Obstbäume an Radweg im Erzgebirge: Was ein Dorf-Projekt bewirken will

Einen ersten Pflege-Einsatz gab es am Wochenende für neue Obstbäume am Radweg in Crottendorf und Walthersdorf. Davon sollen viele profitieren.

Das ganze Dorf soll später etwas von diesem Gemeinschaftsprojekt haben. Knapp 50 Obstbäume sind vor Kurzem am Radweg in Crottendorf und dessen Ortsteil Walthersdorf gepflanzt worden. Am Wochenende packten 16 Helfer bei einem ersten Pflege-Einsatz an. Schon beim Dorfflohmarkt im Herbst war Geld für die Verwirklichung der Idee gesammelt worden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.04.2025
3 min.
Starttermin für neue Hausarztpraxis im Erzgebirge steht fest: Wie Anmeldungen funktionieren
Eine neue Hausarztpraxis wird bald in Crottendorf öffnen.
Nach der Schließung einer Gemeinschaftspraxis in Crottendorf hat ein Projekt der Gemeinde Erfolg. Eine neue Praxis öffnet mit zunächst einer Ärztin. Was Patienten schon jetzt unternehmen können.
Annett Honscha
08.04.2025
4 min.
„Wir investieren dort, wo wir müssen:“ Wofür Crottendorf 2025 Geld ausgeben will
Knapp 3900 Einwohner leben in Crottendorf (Archivfoto) und dem Ortsteil Walthersdorf.
Obwohl Crottendorf in diesem Jahr rund 850.000 Euro investieren möchte, ist der Ausblick düster. Welche Schwerpunkte es gibt und worauf eine Hoffnung ruht.
Annett Honscha
07:00 Uhr
3 min.
Fassade, Technik, Gastro: Millionenschwere Frischekur für Chemnitzer Ikea-Möbelhaus
Im Selbstbedienungslager, wo vorher schwarze Hochregale standen, werden jetzt helle Regale mit neuen Schildern aufgebaut.
50 Millionen Euro will der Möbelhändler in seine Filiale im Neefepark investieren. Umgebaut werden soll bei laufendem Betrieb. Im Sortiment spielt künftig die Kulturhauptstadt eine Rolle.
Christian Mathea
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
07:00 Uhr
2 min.
Eiskalte Idee: Saisonstart mit Sandwich-Erdbeereis
Rote Versuchung: Erdbeeren jetzt besonders aromatisch und erntefrisch, perfekt für ein Sandwisch-Erdbeereis.
Eingezuckert, als Kuchenbelag, im Salat oder sogar auf der Pizza - Erdbeeren bereichern die Küche. Wie wäre es mal mit einem selbstgemachten Eis zwischen zwei Waffeln?
Mehr Artikel