Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicole, Sascha, Verena, Kerstin und Enya (v. l.) warten kurz vorm Ziel aufs vierköpfige Team Wolkenstein. Ihre Freunde, darunter eine Frau, können wenig später den Fichtelbergmarsch zum vierten Mal erfolgreich abgehaken. Auf der Fahrt zum Fichtelberg wird für Helden immer gedichtet - das ist bei den Erzgebirgern bereits Tradition.
Nicole, Sascha, Verena, Kerstin und Enya (v. l.) warten kurz vorm Ziel aufs vierköpfige Team Wolkenstein. Ihre Freunde, darunter eine Frau, können wenig später den Fichtelbergmarsch zum vierten Mal erfolgreich abgehaken. Auf der Fahrt zum Fichtelberg wird für Helden immer gedichtet - das ist bei den Erzgebirgern bereits Tradition. Bild: Katrin Kablau
Annaberg
Faszination Fichtelbergmarsch: Familie, Freunde und Fremde feiern ihre Helden im Ziel

Der Fichtelberg ruft! Mit knackigen minus vier Grad Celsius. Fast alle der 1600 gestarteten Extremsportler kamen ins Ziel. Zuschauer entlang der Strecke feuerten sie an.

Bestzeiten sind bereits bei der Anmeldung gefragt. Binnen dreieinhalb Tagen waren die 1600 Startplätze für den 21. Fichtelbergmarsch vergeben – vor einem Jahr noch in zehn Tagen. Noch im Halbdunkel sind die Extremwanderer am Sonnabendmorgen in Chemnitz gestartet. Der Fichtelberg ruft! Zu diesem Zeitpunkt mit knackigen minus vier Grad Celsius.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
Die besondere Chemnitzer Arztpraxis: Wo Kinder und ihre Eltern gemeinsam versorgt werden
Die Kinderärztin Karin Sonnabend (links) arbeitet ab Oktober in der Praxis von Kerstin Merten.
In der Hausarztpraxis von Kerstin Merten arbeitet künftig auch eine Kinderärztin. Vor fünf Jahren gestartet, ist die Praxis auf mittlerweile fast 20 Angestellte angewachsen.
Benjamin Lummer
25.05.2025
5 min.
Fichtelbergmarsch: Die extremste Fressmeile der Welt
„Wenn wir sowas vor der Haustüre haben, müssen wir’s machen." So begründen Nadine und Yvonne aus Herold ihre Fichtelbergmarsch-Premiere. Über ein Jahr lang haben sie dafür trainiert. Versorgt werden sie hier von Candy und Mandy.
Neulinge und Wiederholungstäter sind unter den 1600 Teilnehmern des Extremmarschs von Chemnitz hinauf zum Fichtelberg. Einhelliges Urteil: super organisiert. Mit einem Trick wird die Meute bei Laune gehalten.
Katrin Kablau
24.05.2025
6 min.
Von Chemnitz auf den Gipfel: Bilder vom Fichtelbergmarsch
 42 Bilder
Am Samstag starteten 1600 Menschen in Chemnitz, um in aller Früh auf den Fichtelberg zu gehen. Bis hinauf auf Sachsens Dach sind 63 Kilometer und 1700 Höhenmeter zu bezwingen.
Katrin Kablau und Ralf Jerke
07:21 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.06.2025
 1 Bilder
Auf diesem vom Weißen Haus zur Verfügung gestellten Bild sitzen US-Präsident Donald Trump, rechts, und US-Vizepräsident JD Vance im Situation Room im Weißen Haus in Washington.
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel