Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anna Koutsidis (links) und Katharina Walther wollten sich Inspirationen holen.
Anna Koutsidis (links) und Katharina Walther wollten sich Inspirationen holen. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Annaberg
Glanz und Abbruch: Annaberger Modenacht findet kein friedliches Ende

Die Annaberger Modenacht zeigte aktuelle Mode-Highlights und Trendfarben wie Buttergelb und Magnolien-Pink. Doch die Veranstaltung musste vorzeitig abgebrochen werden. Grund dafür war eine Auseinandersetzung zwischen deutschen und ausländischen Jugendlichen.

Anna Koutsidis und Katherina Walther besuchten, wie Tausende andere auch, die Annaberger Modenacht. Die jungen Frauen fielen mit schicken und aufeinander abgestimmten Outfits auf. „Ich arbeite im Marketing – beruflich habe ich mit Mode nichts zu tun“, sagte die 25-jährige Anna Koutsidis. Doch sie weiß: „Ein schönes Outfit kann die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:09 Uhr
1 min.
Palästinenser: 69 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen
Aus dem Gazastreifen hat es erneut Berichte über Dutzende Tote gegeben.
Während die Welt auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt, gehen auch die Angriffe und Kämpfe im Gazastreifen weiter. Es soll wieder Dutzende Opfer gegeben haben.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
02.06.2025
3 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Polizei widerspricht Falschinformationen
Nach einer Auseinandersetzung haben die Veranstalter entschieden, die Annaberger Modenacht vorzeitig abzubrechen.
Wie geht es weiter nach dem Zwischenfall am Samstagabend in der Kreisstadt? Derweil meldet die Polizei eine weitere Auseinandersetzung in der Innenstadt.
Patrick Herrl
28.05.2025
4 min.
Crêperie-Betreiber im Erzgebirge bringt Bubble Tea ins Stadtzentrum
Sebastian Seidel betreibt die „Crêperie Max“ in Annaberg. Seit Kurzem bietet er dort auch Bubble Tea an.
Sebastian Seidel hat nach einem Jahr mit der „Crêperie Max“ in Annaberg erneut investiert und das Angebot vergrößert. Welche Erfahrungen er damit macht.
Annett Honscha
22:34 Uhr
1 min.
Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus
Ein Flutlicht bleibt kurz vor der Halbzeit dunkel.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft führt gegen England mit 2:0, als ein Flutlicht ausfällt. Der Schiedsrichter sucht Gespräche und pfeift dann zur Pause. Kurz darauf läuft alles wieder normal.
Mehr Artikel