Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es gibt so viele witzige Mundartwörter. Vergangenes Jahr war 2023 das Mundartwort „Dippl“.
Es gibt so viele witzige Mundartwörter. Vergangenes Jahr war 2023 das Mundartwort „Dippl“. Bild: Grafik Mark Frost
Annaberg

Im Erzgebirge wird das Mundartwort des Jahres 2024 gesucht

Stiech, Abort oder vielleicht Vürhaisel? Zum achten Mal sucht der Erzgebirgsverein nach dem Mundartwort. Vorausgewählt wurden zehn Wörter. Jetzt wird es spannend, denn am Sonntag endet die Abstimmung.

Die Spannung steigt. Am Sonntag endet die Onlineabstimmung zum Mundartwort des Jahres 2024. Die achte Auflage läuft unter Regie des Erzgebirgsvereins (EZV) mit Sitz in Schneeberg. Bislang seien mehrere Hundert Stimmen abgegeben worden, sagt EZV-Kulturwartin Carmen Krüger. Zur Auswahl stehen auch in diesem Herbst wieder zehn Wörter, die eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.12.2024
2 min.
Stimmen Sie ab: Wer ist Ihr Erzgebirger des Jahres 2024?
Wird wieder gesucht: Wer ist Erzgebirger des Jahres? Jetzt kann abgestimmt werden.
Die „Freie Presse“ sucht wieder den Erzgebirger des Jahres. Zehn Vorschläge gibt es. Die nominierten Frauen und Männer haben sich 2024 mit besonderen Taten und cleveren Ideen hervorgetan. Wer ist Ihr Favorit? Entscheiden Sie jetzt mit.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
08:00 Uhr
3 min.
Wegen Deutschlandticket: Dresdner Bergbahnen sollen in Winterpause, Elbfähren droht Stilllegung
Die Fähre Niederpoyritz–Laubegast soll stillgelegt werden, die Schwebebahn nach Oberloschwitz nur noch im Sommer fahren. Auch bei Bahnen und Bussen in Dresden soll es harte Einschnitte geben.
Den Verkehrsbetrieben der Landeshauptstadt fehlen 18 Millionen Euro im Jahr. Das bedeutet radikale Kürzungen bei Bussen und Bahnen. Manche Angebote fallen womöglich bald ganz weg.
Oliver Hach
03.11.2024
4 min.
Erzgebirgswort des Jahres 2024 gekürt: Es ist halb Rumpelkammer, halb Schatzkiste und befindet sich in jedem Haus
Robby Schubert (links) und Carmen Krüger vom Erzgebirgsverein haben eine ganze Liste mit Vorschlägen für das Erzgebirgswort 2024 zugeschickt bekommen. Zehn Wörter standen zur Auswahl.
Bei der Suche nach dem Mundartwort des Jahres standen zehn Wörter zur Abstimmung. Gekürt wurde ein Begriff, der mal Gewöhnliches, mal Vergessenes und manchmal sogar Schätze bereithält.
Joseph Wenzel
07:57 Uhr
1 min.
Unfall an der B-93-Abfahrt bei Zwickau: Verbindung zwischen Mülsen und Crossen ist voll gesperrt
Nach einem Unfall ist die Berthelsdorfer Straße voll gesperrt.
Im Bereich der Auf- und Abfahrt gab es eine Kollision von zwei Fahrzeugen. Polizei und Feuerwehr befinden sich an der Unfallstelle.
Holger Frenzel
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“, „Drei Linden“, „Waldesruh“: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel