Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Auftragsbücher des Elterleiner Eisenwerks sind für Mai und Juni gut gefüllt, heißt es vom vorläufigen Insolvenzverwalter.
Die Auftragsbücher des Elterleiner Eisenwerks sind für Mai und Juni gut gefüllt, heißt es vom vorläufigen Insolvenzverwalter. Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Investor gesucht: Unternehmen im Erzgebirge zwischen schlechter Prognose und vollen Auftragsbüchern

Im Eisenwerk im Elterleiner Hammergrund läuft die Produktion – offensichtlich auch über den 1. Juli hinaus. Doch auch fürs 36.000 Quadratmeter große Grundstück der Firma muss eine Lösung gefunden werden.

Die Stufen hinauf ins Büro von Geschäftsführer Thomas Windisch sind eine Art Zeitreise. Eine Reise zurück in die Zeit, als im vierstöckigen Verwaltungsgebäude, einem funktionalen DDR-Plattenbau, täglich Aufträge fürs Elterleiner Eisenwerk eintrafen. Die Produktion lief im Drei-Schicht-System. Es gab Arbeit für mehr als 200 Erzgebirger....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Von Tobias Heimbach
2 min.
18:59 Uhr
2 min.
Kommentar zum Veteranentag: Ein Zeichen der Anerkennung
Meinung
Redakteur
Für ehemalige Mitglieder der der Bundeswehr gibt es jetzt erstmals einen Veteranentag.
Bundesrepublik begeht erstmals nationalen Veteranentag
Tobias Heimbach
29.04.2025
4 min.
„Wenn du am Boden bist, wird noch nach dir getreten“ – Eisenwerk im Erzgebirge kämpft ums Überleben
200.000 Euro Umsatz sollen im Eisenwerk Elterlein zum Monatsende eingefahren werden. Die Gesellschafter kämpfen ums Unternehmen. Im Bild Nico Schindler (l.) und Tino Weigel.
Bis Ende Juni muss der Sanierungsplan fürs finanziell angeschlagene Elterleiner Eisenwerk stehen. Die Gesellschafter hoffen auf einen Investor. Warum Aufgeben für sie keine Option ist.
Katrin Kablau
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
19:00 Uhr
4 min.
„Tina’s Ice Laden“: Wer sind die Drogendealer aus Freiberg?
Am Landgericht Bamberg hat der Prozess gegen ein Dealer-Ehepaar aus Freiberg begonnen. Im Bild: Der Angeklagte und seine Verteidigerinnen Ines Kilian und Ricarda Dornbach.
Knapp ein Jahr lang hat ein Freiberger online Drogen verkauft - auch an die Polizei. Er selbst war sich ein guter Kunde. Welche Rolle spielt seine Frau? Details aus dem Prozess am Landgericht Bamberg.
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel