Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Um Rechtsextremismus geht es bei einer Podiumsdiskussion in Annaberg.
Um Rechtsextremismus geht es bei einer Podiumsdiskussion in Annaberg. Bild: Symbolfoto: dpa
Annaberg
"Ist Sachsen noch zu retten?" - Diskussion zu provokativer Frage in Annaberg

Um Themen wie Rechtsextremismus geht es am Donnerstag in der "Alten Brauerei". Bei der Veranstaltung der Grünen wird auch der Erzgebirgslandrat erwartet.

Die Podiumsdiskussion "Ist Sachsen noch zu retten? Mehr Demokratie wagen!" findet am Donnerstag in der "Alten Brauerei" Annaberg statt. "Sachsen hat ein Problem mit Rechtsextremismus", heißt es von der Grünen-Landtagsfraktion. Daher habe man gemeinsam mit den Koalitionspartnern im Landtag ein Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus verabschiedet....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
04.02.2025
4 min.
Das Erzgebirgsklinikum und der Weg aus der Krise
Klinik-Geschäftsführer Marcel Koch (links) und der vom Gericht bestellte Sachwalter Lucas Flöther berichteten am Montag über den aktuellen Stand im Insolvenzverfahren.
Im Zuge des Insolvenzverfahrens kann Geschäftsführer Marcel Koch gute Nachrichten verkünden. Das gilt auch für Landrat Rico Anton. Der Erzgebirgskreis stellt einen Millionenzuschuss bereit.
Michael Urbach und Patrick Herrl
19:15 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Das Wurstkönigspaar kommt zum Festival Rostkultur.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
17.03.2025
3 min.
„Was ist normal?“ Hochschule Mittweida startet öffentliche Ringvorlesung 2025
Hochschule Mittweida, das Hauptgebäude „Carl-Georg-Weitzel-Bau“ im Winter.
Die diesjährige Ringvorlesung der Hochschule Mittweida startet ab Mitte März. Bis zum Juni dreht sich alles um die Normalität. Auch Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen.
Alisa Marcinkowski
19:04 Uhr
2 min.
Er war "Der Alte": TV-Star Rolf Schimpf ist tot
Rolf Schimpf - bekannt als "Der Alte" - ist tot.
Rund 20 Jahre lang war er "Der Alte". Nun ist Rolf Schimpf gestorben. Er wurde 100 Jahre alt.
Mehr Artikel