Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bäckermeister Tobias Nönnig an seiner computergesteuerten Waage, die er mit Daten aus dem Verkaufsprogramm füttert.
Bäckermeister Tobias Nönnig an seiner computergesteuerten Waage, die er mit Daten aus dem Verkaufsprogramm füttert. Bild: Robby Schubert
Annaberg
KI in der Backstube: Künstliche Intelligenz und Handwerk im Erzgebirge

Dass KI immer präsenter im Alltag wird, ist nicht von der Hand zu weisen. Doch kann ihr Einsatz auch im traditionellen Handwerk gelingen? Ein Bäckermeister aus Ehrenfriedersdorf ist genau dieser Meinung.

Tobias Nönnig ist Bäckermeister mit Leib und Seele. Und das Handwerk liegt in der Familie: Bereits sein Großvater Ottokar Nönnig war Bäckermeister in Ehrenfriedersdorf und gab dem Familienunternehmen den Namen. Seit 1950 gibt es die Bäckerei Nönnig im Stammsitz in der Bergstadt direkt an der B 95. Dabei ist die Bäckertradition in dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:47 Uhr
2 min.
Chemnitzer FC will Heimstärke demonstrieren
Niclas Erlbeck ist beim CFC nach überstandener Verletzung zurück.
Die Himmelblauen empfangen am Ostermontag in der Fußball-Regionalliga Nordost den FC Rot-Weiß Erfurt. Dabei fehlt bei den Gastgebern ein wichtiger Leistungsträger. Ein anderer Aktivposten steht vor der Rückkehr in den Kader.
Knut Berger
05.04.2025
4 min.
Wie schmeckt Brot in der Karibik? Erzgebirger qualifiziert sich für WM und muss Johann Lafer überzeugen
Bäckermeister Toni Hager trainiert Geruchs- und Geschmackssinne mit speziellen Gewürzproben. Nummer 13 ist Nelke.
Toni Hager, erster Brotsommelier des Erzgebirges, hat sich für eine Premiere qualifiziert. Der Lößnitzer zählt zu den 16 Kandidaten der Endrunde der erstmals ausgetragenen Weltmeisterschaft seiner Zunft.
Christof Heyden
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
12:48 Uhr
1 min.
Mehrere Personen bei Unfall in Freiberg verletzt - darunter auch Kinder
Mehrere Personen sind bei einem Unfall in Freiberg verletzt wurden.
VW-Kleinwagen stößt mit BMW zusammen. Schaden: 13.000 Euro.
Freie Presse
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
10.04.2025
4 min.
Baustelle Geyerscher Teich: Worauf sich Gäste zum Saisonstart freuen können
Der Saisonstart am Geyerschen Teich steht kurz bevor. In neue touristische Angebote investiert die Betreibergesellschaft rund 450.000 Euro.
Am ältesten Stausee im Erzgebirge bestimmen derzeit noch Handwerker die Szenerie. Der Zeitplan ist ehrgeizig: Spätestens am 1. Mai soll in die neue Saison gestartet werden.
Antje Flath
Mehr Artikel