Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Trockenheit macht den Erzgebirgern zu schaffen.
Die Trockenheit macht den Erzgebirgern zu schaffen. Bild: dpa
Annaberg
Kreis: Erzgebirger dürfen kein Wasser abpumpen

Landratsamt weist angesichts anhaltender Trockenheit auf Regeln hin - Noch kein allgemeines Schöpfverbot

Wegen der derzeitigen Trockenheit dürfen die Erzgebirger kein Wasser aus den hiesigen Gewässern pumpen. Darauf weist die Untere Wasserbehörde im Landratsamt hin. Die Wasserentnahme sei nicht mehr durch den Anlieger-, Eigentümergebrauch gedeckt und somit unzulässig, erklärte am Donnerstag ein Sprecher der Behörde.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:30 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 16.06.2025
 13 Bilder
Auf dem Balkon des Rathauses feiert die Mannschaft des SC Magdeburg den Sieg im Finale der Handball-Champions-League.
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
27.05.2025
2 min.
Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge finanziell gut aufgestellt
Der Kreisfeuerwehrverband (KFV) Erzgebirge traf sich zu seiner Mitgliederversammlung im Volkshaus Thum.
Landratsamt hält Zusage, den Jahreszuschuss für Jugend- und Verbandsarbeit auf 45.000 Euro zu erhöhen. Was außerdem zur Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes bekannt gegeben wurde.
Holk Dohle
20:23 Uhr
5 min.
Ausnahmen Leverkusen und Wolfsburg: DFL muss nachbessern
Bayer Leverkusen ist juristisch ein besonderer Fall in der Bundesliga.
Um die 50+1-Regel einhalten zu können, ist die Deutsche Fußball Liga gefordert. Das Bundeskartellamt nimmt auch die kritisch beäugten Clubs RB Leipzig und Hannover 96 in die Pflicht.
Ulrike John und Claas Hennig, dpa
21.05.2025
4 min.
Gute Nachrichten von der einzigen Slowflower-Farm im Erzgebirge
Die Arbeit auf ihrer Slowflower-Farm hat für Claudia Haase etwas Meditatives. So beschreibt es die Erzgebirgerin.
1000 Pflänzchen hat Claudia Haase auf ihrer 300 Quadratmeter großen Blumenfarm gesteckt – für diejenigen, die auch bei Blumen auf Nachhaltigkeit achten möchten. Warum im zweiten Jahr keine Öffnungszeiten geplant sind.
Katrin Kablau
Mehr Artikel