Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Benno Tietz ist vermutlich der erste Katholik, der in der fast 500-jährigen Geschichte der Sankt Annenkirche in Diensten des evangelischen Pfarramtes steht. Als neuer Chef des Führungsteams kennt er auch die „Schöne Tür“.
Benno Tietz ist vermutlich der erste Katholik, der in der fast 500-jährigen Geschichte der Sankt Annenkirche in Diensten des evangelischen Pfarramtes steht. Als neuer Chef des Führungsteams kennt er auch die „Schöne Tür“. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Kunst im Erzgebirge: Warum eine Tür in der Sankt Annenkirche immer noch Rätsel aufgibt

Sie war 1512 für das Franziskanerkloster in Annaberg geschaffen worden: die „Schöne Tür“. Heute ziert sie die große Hallenkirche. Eine Frage aber konnte noch nicht abschließend geklärt werden.

Er ist vermutlich der erste Katholik, der in der fast 500-jährigen Geschichte der Sankt Annenkirche in Diensten des evangelischen Pfarramtes in Annaberg-Buchholz steht: Benno Tietz. Der 52-jährige ist neuer Leiter des Führungsteams in der größten Hallenkirche der Spätgotik in Sachsen. Und deshalb weiß er es natürlich ganz genau: „Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:48 Uhr
3 min.
Musikalisch, sportlich, engagiert: Jana Göhzold erhält den Bürgerpreis der Gemeinde Eppendorf
Jana Göhzold aus Kleinhartmannsdorf ist sehr eng der Musik verbunden.
Die Gemeinde Eppendorf hat wieder ihren Bürgerpreis vergeben. Zur Feierstunde im Sportlerheim gestaltete die Geehrte das Programm gleich mit.
Knut Berger
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
24.12.2024
4 min.
Weihnachten im Erzgebirge: Wo die biblische Geschichte eine ganze Stadt auf die Beine bringt
Zum Heiligen Abend öffnen sich in Sankt Katharinen die wohl kleinsten Türen von Buchholz. Sie gehören zum Krippenberg, dem besonderen Schatz der Kirche. Gefertigt hat ihn Holzbildhauermeister Friedhelm Schelter aus Königswalde.
Annaberg hat seine bergmännische Krippe in Sankt Marien. Sankt Katharinen in Buchholz hütet einen ähnlichen Schatz – wenngleich deutlich kleiner. Einer, der auch den neuen Pfarrer begeistert.
Antje Flath
06.01.2025
4 min.
Nach spektakulärem Einsatz in Annaberg-Buchholz: Chemnitzerin trifft ihre Lebensretterin
Strahlen bei ihrem Wiedersehen um die Wette: Türmerin Marit Melzer (links) und Karin Rietschel aus Chemnitz. Die Annabergerin hat ihr im Sommer des zu Ende gegangenen Jahres das Leben gerettet.
Karin Rietschel aus Chemnitz wollte im Sommer auf den Turm der Sankt-Annen-Kirche steigen. Doch mittendrin streikt ihr Herz. Es beginnen bange Minuten und eine Rettungsaktion, die für Aufsehen sorgt.
Antje Flath
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
15:44 Uhr
2 min.
Obst im Koffer kann den Zoll auf den Plan rufen
Strenge Regeln: Für Früchte wie Avocados und Mangos müssen die ausführenden Staaten ein Pflanzengesundheitszeugnis ausstellen.
Ein Paar freut sich über frische Früchte aus Kenia - und nimmt sie im Flieger mit nach Deutschland. Doch das Essen muss vernichtet werden. Stellt sich die Frage: Was ist erlaubt, und was nicht?
Mehr Artikel