Annaberg
Kunst im Erzgebirge: Warum eine Tür in der Sankt Annenkirche immer noch Rätsel aufgibt
Sie war 1512 für das Franziskanerkloster in Annaberg geschaffen worden: die „Schöne Tür“. Heute ziert sie die große Hallenkirche. Eine Frage aber konnte noch nicht abschließend geklärt werden.
Er ist vermutlich der erste Katholik, der in der fast 500-jährigen Geschichte der Sankt Annenkirche in Diensten des evangelischen Pfarramtes in Annaberg-Buchholz steht: Benno Tietz. Der 52-jährige ist neuer Leiter des Führungsteams in der größten Hallenkirche der Spätgotik in Sachsen. Und deshalb weiß er es natürlich ganz genau: „Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.