Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leni Wolf vom LSV Waldfrieden Thum (l.) stellt zusammen mit Claudia Haase vom Verein Jugendblasorchester dem ehrenamtlichen Organisationsstab des Festes den neuen Lauf „Dreiklang fit“vor.
Leni Wolf vom LSV Waldfrieden Thum (l.) stellt zusammen mit Claudia Haase vom Verein Jugendblasorchester dem ehrenamtlichen Organisationsstab des Festes den neuen Lauf „Dreiklang fit“vor. Bild: Daniel Schalling
Annaberg
Musik- und Vereinsfest im Erzgebirge mit Tischtennis, Türmerruf und Thumult

Die Organisatoren des Thumer Dreiklang-Festes setzen auf einen Mix aus Altbewährtem und Neuem. Es gibt jede Menge musikalische, kulturelle und sportliche Angebote sowie Aktionen für Groß und Klein.

Das Thumer Musik- und Vereinsfest Dreiklang erlebt vom 13. bis 15. Juni seine vierte Auflage. „Das Wochenende wird wieder reichlich gefüllt sein mit zahlreichen musikalischen, kulturellen und Mitmach-Angeboten sowie Aktionen für Groß und Klein“, kündigt Britt Anger an. „Was einst als Notlösung nach der Coronazeit begann, ist nun ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15.06.2025
3 min.
Thumer Dreiklang: Wo man feiert und gleichzeitig Leben retten kann
Drei Freunde, drei Spender: Ester Giove (l.), Armin Reuther und Julie Köhler von Trivoice haben nicht nur gesungen, sie haben sich auch als Spender bei der DKMS registrieren lassen.
Drei Tage lang wurde in Thum gefeiert. Viele Vereine stellen ein jährliches Fest auf die Beine. Dabei waren auch drei junge Musiker.
Robby Schubert
17:03 Uhr
4 min.
Dönerwurst statt Drehspieß: Westsächsische Fleischerei erfindet neue Spezialität mit orientalischem Flair
So wird die Dönerwurst als komplettes Mittagsgericht serviert.
Regional verwurzelt und offen für Neues: Im Agrarhof Gospersgrün wird eine besondere Wurstsorte hergestellt, die Nahost-Aromen mit bewährter Fleischertradition vereint.
André Kleber
12.06.2025
2 min.
Tischtennisfreunde messen sich beim Dreiklang-Fest in Thum
Wer sonst nur hobbymäßig Tischtennis spielt, kann sich am Samstag in einem Wettbewerb in Thum messen.
Die Thumer Tischtennis-Stadtmeisterschaften sind ein Highlight des „Dreiklang“-Festes. Hobbyspieler haben die Chance auf Pokale und Preise.
Thomas Lesch
17:05 Uhr
5 min.
Rückzahlung der Corona-Hilfen für Solo-Selbstständige: Was verkündet Sachsens Wirtschaftsminister?
Wolfgang Geißler aus Freiberg ist freiberuflicher Dozent. Seine Einkünfte brachen im Frühjahr 2020 weg. Einen Teil der erhaltenen Hilfen soll er nun zurückzahlen.
Großzügig und unbürokratisch sollte die Soforthilfe im Corona-Frühjahr 2020 ausfallen. Nun zeigt sich: Kleine Unternehmen fallen durchs Raster. Oder lenkt die Staatsregierung doch noch ein?
Frank Hommel
Mehr Artikel