Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Fitnesstudio zieht ins Dachgeschoss der ehemaligen EIA. Sven Rockstroh, technischer Leiter bei Kraftwerk 24, ist in den vergangenen Wochen mit den Umbauarbeiten beschäftigt gewesen.
Das Fitnesstudio zieht ins Dachgeschoss der ehemaligen EIA. Sven Rockstroh, technischer Leiter bei Kraftwerk 24, ist in den vergangenen Wochen mit den Umbauarbeiten beschäftigt gewesen. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Neues Leben zieht in alte Fabrik: Erzgebirge bekommt weiteres 24-Stunden-Fitnessstudio

Die Fitnesskette Kraftwerk 24 eröffnet ihr nächstes Studio in Annaberg-Buchholz. Und das an einem geschichtsträchtigen Ort. Bei den drei Buchstaben EIA werden bei vielen Erzgebirgern sofort Erinnerungen wach.

Fitnesstraining ist Mainstream geworden, sagte Markus Rühl bei seinem Besuch im Erzgebirge. Und: Das Studio sei längst auch ein sozialer Treffpunkt. Der Mann muss es wissen. Der Exprofi gilt als Bodybuilding-Legende und hat sich inzwischen als Fitness-Influencer und Social-Media-Star einen Namen gemacht. Dass auch die Menschen im Erzgebirge...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
15.01.2025
2 min.
Verzögerung: „In Kürze“ soll weiteres Fitnessstudio von Kraftwerk 24 im Erzgebirge öffnen
Das Fitnessstudio soll in diesem Gebäude in der ersten Etage eingerichtet werden.
Im Dezember hatte die Fitnessstudiokette „Kraftwerk 24“ bekannt gegeben, den Start des geplanten neuen Studios in Thalheim verschieben zu müssen. Das ist der aktuelle Stand der Dinge.
Katrin Hofmann
25.01.2025
5 min.
"Ungeduld des Herzens" siegt bei Filmfestival Max Ophüls
Regisseur Lauro Cress (M) hat für seinen Film "Ungeduld des Herzens" den Hauptpreis gewonnen. Ladina von Frisching und Giulio Brizzi wurden als beste Nachwuchsdarsteller geehrt.
Das Filmfestival Max Ophüls Preis steht für die Entdeckung von Talenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nun holte der erste lange Spielfilm des Münchners Lauro Cress den Hauptpreis.
23:51 Uhr
2 min.
Selke grüßt aus Krankenwagen: "Wird schon"
HSV-Torschütze Selke applaudiert nach seinem Treffer.
Erst trifft er per Kopf, dann wird er am Kopf getroffen. HSV-Stürmer Davie Selke muss nach dem HSV-Sieg in Berlin ins Krankenhaus. Online gibt er Entwarnung. Der Trainer sorgt sich dennoch.
08.11.2024
2 min.
Trainieren rund um die Uhr: Kraftwerk 24 plant weiteres 24-Stunden-Fitnessstudio im Erzgebirge
Sarah Kühnrich, Leiterin Marketing Kraftwerk 24 in dem gemieteten Raum
Im Zentrum von Thalheim soll demnächst ein Studio der Fitnessstudiokette Kraftwerk 24 eröffnen. Für wann genau der Start angepeilt wird.
Katrin Hofmann
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
Mehr Artikel