Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis zu 40 Schneesport-Lehrerinnen und Schneesport-Lehrer kümmern sich in der Vereinigten Skischule Oberwiesenthal um kleine und große Schüler. Hier hilft Skilehrerin Paula Süß bei der Abfahrt.
Bis zu 40 Schneesport-Lehrerinnen und Schneesport-Lehrer kümmern sich in der Vereinigten Skischule Oberwiesenthal um kleine und große Schüler. Hier hilft Skilehrerin Paula Süß bei der Abfahrt. Bild: Ronny Küttner/photoron
Annaberg
Oberwiesenthaler Skischulteam hofft auf Schnee bis Ende März

Katja und Michael Süß setzen am Fichtelberg eine Familientradition fort. Nach einem verlorenen Winter und langem Bangen herrscht wieder Hochbetrieb auf den Zauberteppichen.

An Tagen wie diesen wünscht man sich, selbst noch so ein Wicht zu sein. Die Sonne lacht und bei fast frühlingshaftem Wetter bringen einem nette Leute in farbenfrohen Klamotten in einem bunten Winterwunderland das Skifahren bei. Da ist auch der eine oder andere Ausrutscher nicht so schlimm. Hat einen der Zauberteppich ganz bequem zum Start der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
5 min.
Wie gesund ist Spargel?
Frühlingsgemüse mit Power: Je frischer der Spargel ist, desto mehr Nährstoffe stecken drin.
Heute klassisch mit Hollandaise, morgen die grüne Variante im Salat: Sie könnten jetzt in der Saison ständig Spargel essen? Nur zu - denn in dem Gemüse steckt viel Gutes.
Ricarda Dieckmann, dpa
09:50 Uhr
4 min.
Tourismus im Erzgebirge: Oberwiesenthaler Hotelier will Millionen in Neubau stecken
Zuletzt sind große Teile des „Rathaushotels“ renoviert worden. Im Bild: Andreas Motzny (l.) von der Malerfirma aus Leipzig und Hoteleigentümer Hans Pankl.
Vier Häuser im Herzen von Deutschlands höchstgelegener Stadt gehören bereits zu den „Rathaushotels“. Eigentlich sogar fünf, aber die jüngste Neuerwerbung ist erst einmal nicht für Urlauber gedacht.
Kjell Riedel
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
16.03.2025
3 min.
Gaudi am Fichtelberg: Eine Zeitreise in fast vergessene Tage des Wintersports
André Schmiedel, Katrin Nestler und Alex Bau gehörten zu den 68 Teilnehmern, die sich auf alten Skiern den Hang hinab wagten.
Nicht nur die Kleidung ist stilecht gewesen beim achten Oberwiesenthaler Nostalgieskirennen. Auch das Equipment war historisch. Fahrende Unikate, die selbst erfahrenste Skifahrer ins Straucheln bringen.
Patrick Herrl
21.04.2025
8 min.
Insel am Ende der Welt: Wo der Fährmann die Seelen abholt
Das nächste Festland, Tausende Kilometer entfernt: Die "Muelle de la Luz", Mole des Lichts, führt ins scheinbare Nichts.
Chiloé im Süden Chiles schlummert am Rande des Weltgeschehens. Damit der Archipel authentisch bleibt, engagieren sich viele Einheimische für den Erhalt der einzigartigen Kultur und Holzarchitektur.
Oliver Gerhard, dpa
Mehr Artikel