Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit der Simme entlang der Rapsfelder. Derzeit ist das Erzgebirge in leuchtendes Rapsgelb getaucht und der Zweitaktgeruch des Simson-Mopeds wird mit Rapsduft verfeinert.
Mit der Simme entlang der Rapsfelder. Derzeit ist das Erzgebirge in leuchtendes Rapsgelb getaucht und der Zweitaktgeruch des Simson-Mopeds wird mit Rapsduft verfeinert. Bild: Ulf Dahl
Annaberg
Premiere für Simson-Treffen im Erzgebirge: Was schafft die Simme hinauf zum Pöhlberg?

Auf dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz könnte es schon am Sonnabend etwas lauter werden. Die Stadtverwaltung weist auf Verkehrseinschränkungen hin.

Es ist schon ein bisschen aufregend. Ein Simsontreffen auf dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz, das wird für diesen Sonnabend vorbereitet. Ausrichter ist ein 35-köpfiges Team um Thomas Hecking. Er ist Jugendwart bei der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk Annaberg. Und mehr noch: Neben dem Treffen der Fahrer und Fans des Kultobjektes aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
2 min.
Waldenburg: Museum Naturalienkabinett lädt zu Ferienprogrammen ein
Pflanzenfarbendruck gehört auch in diesem Jahr zum Ferienprogramm des Museums Naturalienkabinett Waldenburg.
Weil das Museum sanierungsbedingt geschlossen ist, finden die Veranstaltungen im Ratsgewölbe statt. Was geplant ist.
Michael Brandenburg
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
22.06.2025
3 min.
Premiere auf der Annaberger Kät: Was Gott und Glaube mit dem größten Volksfest im Erzgebirge verbindet
Erstmals fand ein Autoscooter-Gottesdienst auf der Annaberger Kät statt.
Pfarrer Thomas Knittel hat am Sonntag die Annenkirche gegen den Autoscooter getauscht. Ein außergewöhnlicher Gottesdienst, der gut ankam und durchaus seine Gründe hat.
Patrick Herrl
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
25.06.2025
2 min.
Landtag berät abschließend über Doppelhaushalt
Der Sächsische Landtag hat über den Doppelhaushalt für 2025/2026 zu befinden (Archivbild).
Sachsen hat bislang noch keinen Haushalt für das laufende Jahr. Der Landtag soll am Mittwoch und Donnerstag abschließend über den Doppeletat für 2025/2026 befinden. Ein Kompromiss macht es möglich.
20.06.2025
2 min.
Annaberger Kät: Zeit, dass sich was dreht! – Feiern im Erzgebirge im XXXL-Format
Seit Freitagabend drehen sich wieder die Karussells zur Annaberger Kät. Geöffnet ist täglich ab 14 Uhr.
Das älteste und größte Volksfest im Erzgebirge hat am Freitagabend begonnen. Neue Attraktionen wechseln sich ab mit Altbewährtem. Warum das Fest so besonders ist.
Katrin Kablau und Patrick Herrl
Mehr Artikel