Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nur Feuerwehrleute unter Atemschutz können den brennenden Glanzruß lösen. Dafür setzen sie auch Split ein.
Nur Feuerwehrleute unter Atemschutz können den brennenden Glanzruß lösen. Dafür setzen sie auch Split ein. Bild: Bernd März
Annaberg

Schornsteinbrand: Sparen an falscher Stelle endet im Fiasko

Im Erzgebirgskreis hat es in dieser Heizperiode bereits 32 Einsätze wegen Schornsteinbränden gegeben. Unterschätzen die Hauseigentümer die Gefahr? Ein Feuerwehrmann erklärt warum.

In Jahnsbach und Schwarzenberg gab es erst vor wenigen Tagen die jüngsten Feuerwehreinsätze wegen brennender Schornsteine. Das betroffene Haus in Jahnsbach beispielsweise ist nun unbewohnbar. Katrin Kablau, Chefreporterin Erzgebirge, sprach über diese Alarmierungen und die besonderen Gefahren mit Paul Schaarschmidt. Er ist Fachbereichsleiter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
26.12.2022
9 min.
Große Feuer, gefährliche Köder und falsche Ärzte: Spektakuläre Blaulichteinsätze im Erzgebirge 2022
Die Einsatzkräfte im Erzgebirgskreis mussten in diesem Jahr viele Herausforderungen meistern - allen voran den Großbrand in der Sächsischen Schweiz. Aber auch Polizei und Gericht waren bei nicht alltäglichen Fällen gefordert. Dabei konnte längst noch nicht jeder Tatbestand zu den Akten gelegt werden. 
Unseren Redakteuren
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
07:26 Uhr
3 min.
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Durch das Auftauen des Permafrost-Bodens erodiert das Meer zunehmend das Land in dem auf einer Insel im Norden Alaskas gelegene Eskimo-Dorf Shishmaref. (Archivbild)
Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.
07:28 Uhr
1 min.
Vor Kulturhauptstadt-Start: Sicherheitspoller werden aufgestellt
Am Johannisplatz werden Sicherheitspoller aufgestellt, um die Zufahrt für Autos zu verhindern.
Ab Samstagmorgen müssen Autofahrer große Umleitungen für die Innenstadt in Kauf nehmen. Derweil laufen die letzten Vorbereitungen.
Christian Mathea
05.06.2024
3 min.
Hochwasser: Feuerwehr im Erzgebirge fährt mit Trauerflor
Paul Schaarschmidt hat am Fahrzeug der Cunersdorfer Wehr Trauerflor befestigt. „Die Anteilnahme ist groß“, sagt er. Denn beim Hochwasser in Süddeutschland ist auch ein Feuerwehrmann ums leben gekommen. Ein anderer wird vermisst.
Am Mittwoch sind sieben Einsatzkräfte der Gemeindefeuerwehr Burkhardtsdorf zur Unterstützung nach Bayern aufgebrochen. Bilder in Schwarz-Weiß und Trauerflor – Ein Feuerwehrmann erklärt warum.
Katrin Kablau
Mehr Artikel