Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Fortbildung der Lehrer im digitalen Bereich in den vergangenen Monaten ist ein wichtiger Baustein für ein effektives Homeschooling.
Die Fortbildung der Lehrer im digitalen Bereich in den vergangenen Monaten ist ein wichtiger Baustein für ein effektives Homeschooling. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Schulen aufs Lernen daheim vorbereitet

Die Schulen sollen offen bleiben. Das hat die Landesregierung mehrfach betont. Eine Schließung aller Einrichtungen ist aber nur ein Szenario, in dem zu Hause gelernt werden müsste. "Freie Presse" hat nachgefragt, was sich in Sachen Digitalisierung getan hat.

Auch wenn Kultusminister Christian Piwarz Ende vergangener Woche erklärte: "Wir bleiben bei unserem Grundsatz: Schulen und Kitas bleiben offen und schließen erst, wenn alle anderen Schutzmaßnahmen ausgeschöpft sind" - ganz ohne Homeschooling wird dieser Winter für viele Schülerinnen und Schüler wohl nicht vorübergehen. Gibt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
11.03.2025
8 min.
Wie viel Unterricht an jeder Schule ausfällt und was der Kultusminister Sachsens Lehrern ab nächstem Schuljahr zumuten will
Mutet Sachsen den älteren Lehrkräften zu viel zu?
Die “Freie Presse“ gibt einen schulgenauen Überblick über den Rekord-Ausfall im ersten Halbjahr 2024/25. Wie sehen die schon von Ministerpräsident Kretschmer als unpopulär angekündigten Gegenmaßnahmen aus?
Tino Moritz
06:30 Uhr
7 min.
"Weißer Tsunami": Drogenmafia überschwemmt Europa mit Koks
Die beschlagnahmten Mengen werden immer größer. (Archivbild)
Spanien und Frankreich werden zunehmend zu Einfallstoren der Kokainmafia in Europa. Die Banden werden immer aggressiver und einfallsreicher, die Mengen immer größer.
Emilio Rappold und Michael Evers, dpa
04.02.2025
4 min.
Eine Mutter kämpft im Erzgebirge für mehr Unterricht: 10-Punkte-Plan soll Ausfallproblem beheben
Susanne Rasch an der Altstadtschule Stollberg. Die Elternvertreterin sorgt sich wegen des Unterrichtsausfalls, sieht strukturellen Handlungsbedarf.
Susanne Rasch und Marvin Strothmeier sehen Reformbedarf im sächsischen Bildungssystem. Ihr Ideenkatalog setzt zum Beispiel auf dezentrale Lehrer-Einsätze und digitales Klassenbuch. Wird Dresden zuhören?
Michael Urbach
06:33 Uhr
1 min.
Starker Frost am Morgen
Sachsen erwarten sonnige Tage und frostige Nächte. (Archivbild)
Eiskalter Morgen, milder Nachmittag: Während es nachts teils bis minus elf Grad frostig wird, steigen die Werte tagsüber in den zweistelligen Bereich.
17.03.2025
4 min.
Baustart für Supermarkt auf altem OPEW-Gelände im Erzgebirge: Oberbürgermeister gibt Erinnerungen preis
Auf dem einstigen OPEW-Gelände in Annaberg beginnt der Bau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag erfolgte der erste Spatenstich.
Nach dem Abriss des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg entsteht dort ein Edeka-Markt. Der Zeitplan ist straff. Warum OB Rolf Schmidt beim ersten Spatenstich emotionale Worte wählte.
Annett Honscha
Mehr Artikel