Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Silvio Ukat aus Glauchau gehört zu den Künstlern, die noch bis zum Wochenende bei einem Holzbildhauersymposium im Buchholzer Waldschlößchenpark vor Publikum arbeiten. Er gestaltet einen Raben, einen Geier und einen Papageientaucher.
Silvio Ukat aus Glauchau gehört zu den Künstlern, die noch bis zum Wochenende bei einem Holzbildhauersymposium im Buchholzer Waldschlößchenpark vor Publikum arbeiten. Er gestaltet einen Raben, einen Geier und einen Papageientaucher. Bild: RONNY KUETTNER/photoron
Annaberg
Skulpturen für den "Lila Pfad": Was im Waldschlößchenpark entsteht

Neun Holzgestalter arbeiten noch bis zum Wochenende bei einem Symposium in Buchholz. Das geschieht mit Blick auf ein großes Projekt. Welche Ideen gibt es?

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich zurzeit Besuchern des Buchholzer Waldschlößchenparks. Neun Holzgestalter arbeiten dort unter freiem Himmel - zumindest fast. Mehrere Pavillons schützen die Arbeiten, die im Entstehen sind, vor Regen. Jörn Michael aus Annaberg-Buchholz verzichtet aber darauf: Seine Figur trägt ohnehin einen großen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
17.03.2025
4 min.
Baustart für Supermarkt auf altem OPEW-Gelände im Erzgebirge: Oberbürgermeister gibt Erinnerungen preis
Auf dem einstigen OPEW-Gelände in Annaberg beginnt der Bau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag erfolgte der erste Spatenstich.
Nach dem Abriss des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg entsteht dort ein Edeka-Markt. Der Zeitplan ist straff. Warum OB Rolf Schmidt beim ersten Spatenstich emotionale Worte wählte.
Annett Honscha
21.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 21.03.2025
Menschen zünden Fackeln an und protestieren gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu.
17.01.2025
3 min.
Kunstkeller Annaberg zeigt „Ernte 23“: Was sich dahinter verbirgt
Die Ausstellung „Ernte 23“ im Kunstkeller Annaberg zeigt Arbeiten verschiedener Künstler. Auch Jörg Seifert ist mit Werken vertreten, die aus „Buchholzer Papieren“ entstanden sind.
Verschiedene Künstler sind in der aktuellen Ausstellung des Kunstkellers Annaberg vertreten. Dessen Leiter Jörg Seifert zeigt Arbeiten, die ihn zu einem neuen Buch veranlasst haben.
Annett Honscha
21.03.2025
2 min.
Zwei unbeteiligte Frauen sterben bei mutmaßlichem Autorennen
Das Auto, in dem die beiden Frauen saßen, wurde durch den Zusammenprall von der Fahrbahn geschleudert und zwischen zwei Bäumen eingeklemmt.
Tödliche Raserei? Zwei Autos fahren mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit Richtung Autobahn - dann kommt es zum Crash mit einem unbeteiligten Pkw. Die Polizei sucht nun einen der Fahrer.
Mehr Artikel