Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anne-Katrin Wobser fertigt einen Schnappschuss von der Lokalmatadorin am Wildbach: Lotte, fünf Jahre alt, Vertreterin der Rasse der Erzgebirgsziegen von Renato Wagner.
Anne-Katrin Wobser fertigt einen Schnappschuss von der Lokalmatadorin am Wildbach: Lotte, fünf Jahre alt, Vertreterin der Rasse der Erzgebirgsziegen von Renato Wagner. Bild: Christof Heyden
Annaberg
Tierischer Schönheitswettbewerb im Erzgebirge: Wer folgt auf Meckerziege Steffen?

Im Preßnitztal steigt am Wochenende das 21. Ziegentreffen. An der Raststätte Wildbach wird nicht nur der gut aussehendste Vierbeiner gesucht. Es gibt obendrein ein ungewöhnliches Wettrennen.

Das Programm des 21. Ziegentreffens im Erzgebirge steht: Die Mitglieder des Erzgebirgszweigvereins Steinbach, deren Hirtengruppe sowie Gastwirt Dave Weber mit Team sind für das zweitägige Spektakel gewappnet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
Sting sucht die Herausforderung: "Es ist wie eine Droge"
Im Juni und Oktober gibt Sting mit seinem Powertrio mehrere Konzerte in Deutschland. (Archivbild)
Im Sommer und Herbst kommt Sting für mehrere Konzerte nach Deutschland, schon jetzt erscheint ein Live-Album. Sein neues Powertrio erinnert an The Police. Doch die schmale Besetzung hat andere Gründe.
Philip Dethlefs, dpa
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
18.02.2025
6 min.
Beliebte Gaststätten für Wanderer und Skifahrer im Erzgebirge: Sechs Tipps für eine kulinarische Pause
Anqelique Fleischer ist die Wirtin der Bergschmiede Markus Röhling in Frohnau und verwöhnt die hungrigen Wanderer gern mit ihrem „Drei-Gänge-Menü“: Bockwurst, Brötchen und Senf.
Ob deftige Suppe, frisch gebackener Kuchen oder heißer Met – im Erzgebirge gibt es viele Einkehrmöglichkeiten für Wanderer und Skifahrer. Die „Freie Presse“ zeigt, wo sich eine Pause lohnt.
unseren Redakteuren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
07:22 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Gläubige der Pfarrei San Jose pilgern zur Kathedrale San Justo, La Matanza in Buenos Aires, in Erinnerung an Papst Franziskus.
30.01.2025
4 min.
Fünf Tipps fürs Wochenende im Erzgebirge: Après Ski auch ohne Schnee
Im offenen Waggon mit Musik durchs Preßnitztal. Dieses Erlebnis bietet der Partyzug, der am Sonnabend zwischen Steinbach und Jöhstadt verkehrt. Parallel dazu steigt an der Raststätte „Am Wildbach“ direkt an der Bahnstrecke eine Après-Ski-Party.
Noch keine Idee, für einen Ausflug am Wochenende im Erzgebirge? „Freie Presse“ gibt fünf Tipps. Die reichen von Bigband und Schnitzkunst bis hin zu Après-Ski-Party und Gaudi im Hüpfburgenland .
unseren Reportern
Mehr Artikel