Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wim Scheidhauer vom Annaberger Glühweinhaus kann die Heißgetränke seit Donnerstagnachmittag aus der neuen Tasse ausschenken.
Wim Scheidhauer vom Annaberger Glühweinhaus kann die Heißgetränke seit Donnerstagnachmittag aus der neuen Tasse ausschenken. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Von Fernost ins Erzgebirge: Die Odyssee der Annaberger Glühweintassen

Der Annaberger Weihnachtsmarkt musste in diesem Jahr ohne die bei Sammlern beliebte neue Glühweintasse starten. Wo bleibt sie denn, fragten sich Besucher. Die verspätete Lieferung ist eine Geschichte für sich.

Wo bleibt sie denn, die diesjährige Glühweintasse mit neuem Motiv, haben sich Besucher des Annaberger Weihnachtsmarktes gefragt. „Warum gibt es auf dem Weihnachtsmarkt nirgends die neuen Tassen, die in den verschiedenen Medien beworben werden“, wendet sich eine Erzgebirgerin an „Freie Presse“. Die gute Nachricht: Sie ist da, sieben Tage...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:10 Uhr
2 min.
Kronprinzessin Mette-Marit kommt zur Leipziger Buchmesse
Gilt als begeisterte Leserin und kommt zur Leipziger Buchmesse: die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit. (Archivbild)
Norwegen ist Gastland der Leipziger Buchmesse im März. Dessen Kronprinzessin gilt als begeisterte Leserin. Neben ihr kommen fast 50, teils sehr bekannte, Autorinnen und Autoren.
12:14 Uhr
1 min.
Mittweida: Chefarzt spricht über neue Entwicklungen bei künstlichen Gelenken
Chefarzt Dr. med. Erik Hauffe spricht über die neuesten Entwicklungen bei künstlichen Hüft- und Kniegelenken.
Am 22. Januar, 17 Uhr, können sich Interessierte im Mittweidaer Klinikum informieren.
Freie Presse
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
10:00 Uhr
2 min.
Diese Stadt im Erzgebirge investiert in die digitale Zukunft ihrer Schulen
Die Pestalozzi-Oberschule in Annaberg-Buchholz hat unter anderem digitale Tafeln bekommen.
Mit dem Projekt „Digitalpakt Schule“ erreicht Annaberg-Buchholz einen Meilenstein. Investitionen von über 650.000 Euro fließen in moderne Technik. Welche Neuerungen gibt es?
Holk Dohle
10.01.2025
2 min.
Stadt im Erzgebirge investiert in die Aufwertung des Friedhofs
Auf dem Friedhof im Barbara-Uthmann-Ring ist eine weitere Fläche für Wiesengräber aufgewertet und neu gestaltet worden.
Ein weiterer Bauabschnitt am Friedhof im Barbara-Uthmann-Ring in Annaberg-Buchholz ist abgeschlossen. Die Neugestaltung der Wiesengräberfläche beeindruckt. Für 2025 sind weitere Arbeiten geplant.
Holk Dohle
Mehr Artikel