Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg

Was haben Sie in dr Kich? Wir suchen das Mundartwort 2023

Geht der Gesprächsstoff aus, hilft: Wie heißt das auf Erzgebirgisch? Gerettet. Erzgebirger werden nie müde, darüber zu "simpeliern", Pardon: laut nachzudenken. Suchen Sie mit uns das Mundartwort des Jahres.

Lust, mit uns zu simpeliern? Dann los: Mit der gemeinsamen Suche nach dem erzgebirgischen Mundartwort 2023 - dieses Mal zum Thema Küchenutensilien - treten "Freie Presse" und der Erzgebirgsverein in ihrer Gemeinschaftsaktion den Beweis an, wie stolz die Menschen aufs Erzgebirgische sind. Übrigens bereits zum siebenten Mal.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.12.2024
4 min.
Gastronomie im Erzgebirge: Bekannte Traditionsgaststätte steht vor ungewisser Zukunft
25 Jahre haben sie die Gäste in der Gaststätte „Frohnauer Hammer“ willkommen geheißen und bewirtet: Katrin und Stephan Feller. Nun ziehen die beiden Sehmaer einen Schlussstrich. Nachfolger sind derzeit noch nicht in Sicht.
25 Jahre haben Stephan und Katrin Feller im „Frohnauer Hammer“ – gegenüber dem gleichnamigen Museum – den Gästen Roulade, Sauerbraten und Eisbein serviert. Doch nun ist Schluss.
Antje Flath
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
06:00 Uhr
2 min.
Verdi pocht auf deutlich mehr Geld für 170.000 Postler
Eine Fahne der Deutschen Post weht im Wind. Die Deutsche Post gehört zum Logistikkonzern DHL.
Zum Jahresbeginn ist das Briefporto kräftig gestiegen. Das bringt mehr Geld in die Kassen der Post - ein Grund mehr für eine bessere Bezahlung der Post-Beschäftigten in Deutschland?
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
06:02 Uhr
2 min.
Bayern haken Platz acht ab - "Werden die Playoffs annehmen"
Joshua Kimmich nach der heftigen Niederlage in Rotterdam.
Theoretisch ist die direkte Qualifikation für das Achtelfinale noch möglich. Doch die Bayern glauben selbst nicht mehr dran - und stehen vor zwei heiklen Spielen.
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel