Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg zwar merklich an, dennoch verbrauchen Erzgebirger etwa 15 Liter weniger als im Sachsenschnitt.
Erzgebirge.Die Einwohner des Erzgebirgskreises haben weiterhin den niedrigsten Pro-Kopf-Verbrauch an Trinkwasser in Sachsen. Laut dem Statistischen Landesamt verbrauchten die Einwohner im Jahr 2022 rein rechnerisch pro Einwohner 79,8 Liter am Tag, demnach gut 15 Liter weniger als der Landesschnitt von 95,5 Litern täglich. Am wenigsten sparsam waren die Einwohner des Landkreises Meißen mit 108,6 Litern pro Tag. Gegenüber 2016 verbrauchten die Erzgebirger gut vier Liter pro Tag mehr. Der Mehrverbrauch lag im Trend, auch sachsenweit wurden gut fünf Liter Trinkwasser mehr als sechs Jahre zuvor verbraucht. Bei den Daten werden nur die Haushalte eingerechnet, die an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen sind. (kru)