Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Erzgebirger waren 2022 rein rechnerisch die sparsamsten Wasserverbraucher in Sachsen.
Die Erzgebirger waren 2022 rein rechnerisch die sparsamsten Wasserverbraucher in Sachsen. Bild: Felix Kästle/dpa
Annaberg
Wasserverbrauch: Erzgebirger sind am sparsamsten

Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg zwar merklich an, dennoch verbrauchen Erzgebirger etwa 15 Liter weniger als im Sachsenschnitt.

Erzgebirge.

Die Einwohner des Erzgebirgskreises haben weiterhin den niedrigsten Pro-Kopf-Verbrauch an Trinkwasser in Sachsen. Laut dem Statistischen Landesamt verbrauchten die Einwohner im Jahr 2022 rein rechnerisch pro Einwohner 79,8 Liter am Tag, demnach gut 15 Liter weniger als der Landesschnitt von 95,5 Litern täglich. Am wenigsten sparsam waren die Einwohner des Landkreises Meißen mit 108,6 Litern pro Tag. Gegenüber 2016 verbrauchten die Erzgebirger gut vier Liter pro Tag mehr. Der Mehrverbrauch lag im Trend, auch sachsenweit wurden gut fünf Liter Trinkwasser mehr als sechs Jahre zuvor verbraucht. Bei den Daten werden nur die Haushalte eingerechnet, die an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen sind. (kru)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
5 min.
Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe
Seit Tagen gehen Menschen in Gaza gegen die Hamas und den Krieg auf die Straßen. (Archivbild)
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
28.03.2025
2 min.
Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt
Die Zahl der verkauften Dosen brach mit der Einführung des Dosenpfands 2003 ein. (Symbolbild)
Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine Marktforscherin erklärt, warum.
21.03.2025
1 min.
Vogtländer verbrauchen mehr Trinkwasser: Das ist der Grund
Die Vogtländer haben 2024 mehr Wasser verbraucht.
Der Wasserzweckverband bilanziert im Jahr 2024 ein Plus im Vergleich zum Vorjahr. Und das, obwohl die Zahl der Einwohner sinkt.
Tino Beyer
18.02.2025
1 min.
Trinkwasser: Landkreis-Bewohner sind relativ sparsam
Die Landkreisbewohner nutzten 2022 pro Kopf 83,2 Liter Wasser am Tag.
Im Landkreis Zwickau wird rein rechnerisch deutlich weniger Trinkwasser als im Landesschnitt verbraucht.
Konrad Rüdiger
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel