Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Windkraft im Erzgebirge: Warum aus der Region die meiste Kritik kommt

Das Thema Windkraft wie auch der geplante Bau von Windrädern beschäftigen die Erzgebirger. Die meiste Kritik am Planentwurf kommt aus dem Erzgebirgskreis. Wie lauten die Stellungnahmen – und wie geht es nun weiter?

Wie schädlich sind Windkraftanlagen und ihr Treibhausgas im Inneren? Mit solchen Fragen und den Fragen nach Schall und Schattenwurf, Enteignung, Haftung … muss sich das Team um Sebastian Kropop in den nächsten Monaten auseinandersetzen. Dem Planungsverband Chemnitz liegen mehr als 3300 Stellungnahmen zum Planentwurf für potenzielle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Branche kritisiert Hürden beim Photovoltaik-Ausbau
Das Leipziger Unternehmen EKD gehört zu den Anbietern, die Batteriespeicher in den Energiemarkt integrieren wollen. (Foto Produktion)
Auch in Sachsen wollen viele Menschen eigenen Solarstrom nutzen. Technisch ist vieles möglich. Aber es gebe zu viele Hürden, kritisieren Solarbranche und Wissenschaft.
22.02.2025
4 min.
Sagenhaftes Erzgebirge: Eine Jahrhundertgeschichte aus Schlettau, die sogar in Australien bekannt ist
Falk Merten ist der Vorsitzende des Schnitzvereines „Glück auf“ in Schlettau. Die Schau zum 100. Geburtstag des Vereines ist derzeit im Schnitzerheim und im Schloss zu sehen. Und auch das Buch zum Jubiläum ist nun fertig.
Lichtmess ist lange vorbei. Doch in der kleinen Bergstadt dreht sich die Pyramide immer noch. Ein Versehen? Eine Panne? Keineswegs. Aber was hat das alles mit einem echten Schlettauer Zwerg zu tun?
Antje Flath
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
3 min.
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
EY-Studie: Beschäftigte sehen Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. (Symbolbild)
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
24.02.2025
5 min.
Bundestagswahl im Erzgebirge: So hat die Region Annaberg gewählt
In der Gemeinde Bärenstein hatten gegen 14 Uhr bereits etwa 720 von 1326 Wahlberechtigten ihre Stimme zur Wahl des Deutschen Bundestags abgegeben.
Im Gegensatz zur Abstimmung 2021 gibt es dieses Mal in allen 17 Orten einen klaren Wahlsieger. Während in diesem Lager die Freude über deutliche Stimmenzuwächse groß ist, herrscht anderswo Katerstimmung.
Antje Flath und Kjell Riedel
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel