Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die finanzielle Schieflage des Erzgebirgskreises wird sich zuspitzen, prognostiziert die Verwaltung. Stand jetzt würde es laut Beigeordnetem Andreas Stark zehn Jahre dauern, um wieder in sicheres Fahrwasser zu gelangen.
Die finanzielle Schieflage des Erzgebirgskreises wird sich zuspitzen, prognostiziert die Verwaltung. Stand jetzt würde es laut Beigeordnetem Andreas Stark zehn Jahre dauern, um wieder in sicheres Fahrwasser zu gelangen. Bild: Ronny Küttner/Montage
Annaberg

„Wir haben ein Gerechtigkeitsproblem“ – Kreistag im Erzgebirge bleibt bei Blockade von 15 Millionen Euro

Sonderkreistag: Demonstrierte Geschlossenheit ist längst keine Einigkeit. Landrat Rico Anton erhält von den Kreisräten den klaren Auftrag, Druck auf die Regierungen in Dresden und Berlin zu machen.

Die Rechnung geht schon lange nicht mehr auf: Mit 30 Millionen Euro steht der Erzgebirgskreis seit Jahresbeginn in den Miesen. Noch düsterer sind die Aussichten. Bereits im Sommer verdonnerte die Landesdirektion Sachsen, als Rechtsaufsichtsbehörde zuständig für die Prüfung der Finanzen der Landkreise im Freistaat, deshalb auch die Erzgebirger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:40 Uhr
5 min.
Donald Trump begnadigt auch die gewalttätigen Kapitolstürmer vom Januar 2021
Der Gründer der rechtsextremistischen Oath Keeper und einer der Rädelsführer bei der Erstürmung des Kapitols 2021 feiert seine Freilassung aus dem Gefängnis mit einem Siegeszeichen.
Und das ist noch nicht alles, womit der neue Präsident jetzt Besorgnisse auslöst.
Karl Doemens
10.12.2024
2 min.
Millionen im Erzgebirge blockiert: Zum dritten Mal fassen Mitglieder des Kreistags drei rechtswidrige Beschlüsse
Kein Weihnachtsfrieden: Am Dienstagabend hat Landrat Rico Anton die Mitglieder des Kreistags im Erzgebirgskreis zu einer Eilsitzung beordert.
Eine Eilsitzung am Dienstagabend im Erzgebirge sorgt weiter für Misstöne: Mit großer Mehrheit verweigern Kreisräte erneut ihre Zustimmung für Mehrausgaben bei Sozialleistungen.
Katrin Kablau
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
06.11.2024
4 min.
Zerreißprobe im Erzgebirge: Bleibt es im Kreistag bei der Blockade der 15 Millionen Euro?
Nicht nur Privathaushalte geraten zunehmend in finanzielle Nöte. Auch um die Finanzen des Erzgebirgskreises ist es nicht gerade gut bestellt. Es gibt ein Millionen-Defizit, das nicht ausgeglichen werden kann.
Noch nie lagen wohl Geschlossenheit und Ablehnung so dicht beieinander. Obwohl Landrat Rico Anton (CDU) die Motivation der Kreisräte, gegen zusätzliche Sozialausgaben zu stimmen, nachvollziehen kann, legt er Widerspruch ein. Wie geht es weiter?
Katrin Kablau
18:46 Uhr
1 min.
Stromausfall in Teilen von Chemnitz
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Seit etwa 18 Uhr ist der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel ist betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel