Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jan Przybylowicz und Kevin Meiner (r.) wollen an alte Zeiten anknüpfen und laden am Samstag zu einer Neuauflage des Buchholzer Waldschlösschenparkfests ein. Dabei soll es nicht bleiben.
Jan Przybylowicz und Kevin Meiner (r.) wollen an alte Zeiten anknüpfen und laden am Samstag zu einer Neuauflage des Buchholzer Waldschlösschenparkfests ein. Dabei soll es nicht bleiben. Bild: RONNY KUETTNER/photoron
Annaberg

Zwei Buchholzer starten eine Neuauflage des Waldschlösschenparkfests

Rings um Teich und Springbrunnen in dem Gelände soll es am Sonnabend gesellig zugehen. Kevin Meiner und Jan Przybylowicz haben die Idee in der Corona-Zeit entwickelt. Und sie planen noch mehr in dem Stadtteil.

Normalerweise geht es eher ruhig zu im Buchholzer Waldschlösschenpark mit dem großen Teich und dem Springbrunnen. Doch ein Duo will das am Sonnabend ändern. Erstmals seit Langem soll ein Fest in dem Gelände nahe der Silberlandhalle stattfinden. Die Pläne von Kevin Meiner und Jan Przybylowicz gehen aber noch darüber hinaus.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
10:00 Uhr
3 min.
Mode-Kette Ernsting’s family plant neue Filiale im Erzgebirgscenter an der B 101
Die Mode-Kette Ernsting’s family will ein neues Geschäft im Erzgebirgscenter in Annaberg-Buchholz eröffnen.
Nach Woolworth und Rossmann wird auch Ernsting’s family ein neues Geschäft im Annaberg-Buchholzer Erzgebirgscenter eröffnen. Zugleich gibt es gute Nachrichten für die Innenstadt.
Annett Honscha
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
09.01.2025
3 min.
Bevor das Licht im Erzgebirge ausgeht: „Erzhammer“ wird für Ausstellung zum großen Lichterhaus
Volker Krämer (l.) und Jörg Bräuer beim Zusammenbau eines etwa 100 Jahre alten Hängeleuchters mit Engelpuppen. Er wird ab Sonnabend in der Januarausstellung im Annaberger „Erzhammer“ zu sehen sein.
Am Sonnabend öffnet die Januarausstellung in Annaberg-Buchholz zum Thema „Licht“. Dabei werden auch seltene Stücke gezeigt. Wie eine Schenkung, deren Aufbau es in sich hat.
Annett Honscha
21:56 Uhr
2 min.
Chemnitzer Basketballer feiern dritten BBL-Sieg in Folge
Chemnitz um Trainer Rodrigo Pastore feiert den dritten Sieg in Folge in der Bundesliga.
Dank einer starken Defensive können die Niners Chemnitz das Heimspiel in der Bundesliga gegen Hamburg gewinnen und ihren sechsten Platz festigen.
22:01 Uhr
3 min.
Die Spielstimmen nach der Niederlage des FC Erzgebirge Aue: „Das ärgert mich sehr“
Der Platzverweis gegen Kilian Jakob (hinten) war ein Knackpunkt des Spiels.
Ersatzgeschwächte Veilchen haben zum Rückrundenauftakt in Hannover eine 1:2-Niederlage kassiert. Knackpunkt war ein weiteres Standardgegentor aus Abseitsposition und ein unnötiger Platzverweis.
Paul Steinbach
Mehr Artikel