Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marvin, Emil und Lenny (vorn von links) waren mit Klassenlehrer Andreas Liebich bei der Pflanzaktion bei Bockau dabei.
Marvin, Emil und Lenny (vorn von links) waren mit Klassenlehrer Andreas Liebich bei der Pflanzaktion bei Bockau dabei. Bild: Ramona Schwabe
Aue
Auf einem Stück Wiese im Erzgebirge soll ein kleiner Wald neu entstehen

Grundschüler aus Bad Schlema waren bei einer Pflanzaktion in der Nähe von Bockau dabei. Sie haben 250 Mini-Eichen in die Erde gebracht.

Es ist noch kalt an diesem Mittwochmorgen, nur wenige Grad über Null. Aber den Kindern, die über eine Wiese oberhalb von Bockau wuseln, wird es schnell warm. Denn die Pflanzlöcher für 250 Eichen in die Erde zu bringen, strengt an. Hilfe bekommen sie dabei von den Erwachsenen, ihrem Lehrer, den Mitarbeitern vom Waldschulheim Conradswiese,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.04.2025
4 min.
Nach Streit um gefällte Bäume in Auerbach: Junge Fußballer helfen beim Aufforsten
Vincent Sonntag (l.) und Enzo Fröhlich gehörten zu den 20 Jugendlichen, die beim Pflanzen halfen.
Nach der umstrittenen Holzernte folgt am Bienenweg jetzt die Wiederaufforstung. Welche Pflanzen in die Erde kommen. Und warum.
Silvia Kölbel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
12:54 Uhr
2 min.
Radsport: Erzgebirger überzeugt beim Giro d’Abruzzo
Moritz Kretschy (vorn) befindet sich in starker Form.
In Italien ließ es Moritz Kretschy an den ersten beiden Tagen ruhig angehen. Dann zeigte der beim RSV 54 Venusberg ausgebildete Sportler trotz widriger Bedingungen sein ganzes Können.
Klaus Fischer
22.04.2025
5 min.
Spankörbe aus dem Erzgebirge: Alte Handwerkskunst droht auszusterben - doch es gibt eine Rettungsidee
Gudrun Herrmann beherrscht als Letzte in Lauter noch die Kunst der Spankorbherstellung.
Eine alte Handwerkskunst droht wegen Nachwuchsproblemen auszusterben. Vereinsmitglieder aus Lauter-Bernsbach sind auf der Suche nach einer Lösung in Oberfranken fündig geworden.
Heike Mann
12:51 Uhr
2 min.
Klingenthaler verliert gegen unsauber boxenden Gegner – Referee hat nicht den Mut zur Disqualifikation
Der Klingenthaler Nils Bernhardt hatte nicht nur seinen Kontrahenten. sondern auch den Referee gegen sich.
„Saustarker“ Klingenthaler Auftritt beim Ostseepokal in Zinnowitz und beim Chemnitzer Boxkampftag. Nun wartet Anfang Mai die Deutsche Meisterschaft.
Thomas Funke
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel