Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Landesbergmusikdirektor Jens Bretschneider (r.) fordert Bürgermeister Ingo Seifert heraus.
Landesbergmusikdirektor Jens Bretschneider (r.) fordert Bürgermeister Ingo Seifert heraus. Bild: Mario Büttner
Aue
Blasmusik oder Blamage? Dieser Bürgermeister aus dem Erzgebirge muss ungewöhnliche Wette meistern

Beim Bergstreittag in Schneeberg steht Bürgermeister Ingo Seifert vor seiner bisher schwierigsten Wette. Er soll das Steigerlied auf der Trompete spielen. Was passiert, wenn er versagt?

Die Wetten des Schneeberger Bürgermeisters Ingo Seifert sind jedes Jahr am Bergstreittag ein Publikumsmagnet: Egal ob 50 Seeleute auf den Markt, ein ganz seltenes Motorrad oder ein fast 2000 Meter langer Schal, der ums Rathaus gewickelt wurde – immer ist es bis zum Schluss spannend. Bislang konnte er alle acht Wetten gewinnen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.05.2025
3 min.
Nachspiel: Einsatz nach Stadtderby im Erzgebirge ruft Bürgermeister auf den Plan
Während des Spiels blieb beim Schneeberger Stadtderby alles friedlich. Beide Fan-Lager konzentrierten sich auf sich.
Ein Fußballfest sollte es werden und lief nach dem Abpfiff dennoch aus dem Ruder. Schneeberg hat einen turbulenten Sonntag erlebt. 92 Beamte waren im Einsatz, der nicht nur Fans sprachlos macht.
Anna Neef
23:04 Uhr
2 min.
Doppelpackerin Girelli führt Italien ins Halbfinale
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Italiens Doppeltorschützin Cristiana Girelli.
Ein Tor in der letzten Minute der regulären Spielzeit beschert Italien den ersten Einzug in ein EM-Halbfinale nach 28 Jahren. Norwegens Ada Hegerberg vergibt erneut einen Elfmeter.
04.07.2025
3 min.
Whatsapp-Kanal für Bürger: So informiert Schneeberg jetzt direkt per Smartphone
Die Bergstadt Schneeberg hat seit Mittwoch einen WhatsApp-Kanal eingeführt.
Die Bergstadt Schneeberg informiert ihre Bürger ab sofort auch über Whatsapp. Was bietet der neue Kanal und welche Vorteile hat er?
Thomas Mehlhorn
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
22:40 Uhr
1 min.
Toter nach ukrainischem Drohnenangriff auf Belgorod
In ihrem Abwehrkampf gegen eine russische Invasion greift die Ukraine mit Drohnen auch Ziele im russischen Hinterland an. (Archivbild)
Täglich setzt das russische Militär Drohnen gegen Ziele in der Ukraine ein. Diese versucht mit eigenen Kampfmitteln zurückzuschlagen. Bei einem ukrainischen Angriff gab es auch zivile Opfer.
Mehr Artikel