Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von der Bahnhofsbrücke aus kann man die Abrissarbeiten auf dem Gelände des Bundesunternehmens Lang in Aue gut beobachten.
Von der Bahnhofsbrücke aus kann man die Abrissarbeiten auf dem Gelände des Bundesunternehmens Lang in Aue gut beobachten. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Busunternehmen im Erzgebirge investiert Millionensumme und schafft sich Platz für seine zehn Reisebusse

René Lang und seine Mitarbeiter sind vor einigen Monaten in die Immobilie des ehemaligen Industrieofenbaus in Aue umgezogen. Jetzt geht es an die Gestaltung des Außengeländes.

Der Greifer des Baggers frisst sich in die Gebäude, die zum Industrieofenbau an der Bahnhofstraße in Aue gehört haben. „Wir brauchen sie nicht und schaffen mit dem Abriss Platz für unsere Busse“, erklärt René Lang. Der Busunternehmer ist Anfang des Jahres mit seinen Mitarbeitern von Schwarzenberg nach Aue umgezogen, nachdem er die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
07:18 Uhr
2 min.
Kein Happy End in Sachsen: Das Känguru von Sebnitz ist tot
Dieses Foto vom entflohenen Känguru übersandte ein Autofahrer der Polizei im März.
Im März meldete ein Autofahrer nahe Sebnitz ein Känguru auf der Straße. Seitdem wurde das Tier gesucht. Nun gibt es traurige Neuigkeiten.
Patrick Hyslop
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
07:25 Uhr
1 min.
Mann auf der A 72 bei Plauen löst Polizeieinsatz aus
Langsam fahren: Die Polizei warnte am Morgen über den Verkehrswarndienst Autofahrer auf der A 72.
Im Pendlerverkehr kam es am Morgen auf der A 72 zwischen Plauen Ost und Plauen Süd zu Verkehrsbehinderungen.
Nicole Jähn
29.04.2025
5 min.
Uran aus dem Erzgebirge: Das erwartet Besucher ab 1. Mai in der neuen Wismut-Ausstellung
„Keine Geheimnisse“ verspricht Julia Dünkel, die Geschäftsführerin der Wismut-Stiftung.
Erstmals dürfen Besucher auf das Gelände des Schachts 371 zwischen Aue und Hartenstein. Im früheren Maschinenhaus wirft die Wismut-Stiftung Schlaglichter auf die Geschichte des Uranbergbauunternehmens. Das Versprechen lautet: „No Secret“.
Mario Ulbrich
28.04.2025
4 min.
Zwickauer Brauhaus vor Neueröffnung: Schnitzel nicht teurer als 20 Euro
Das Stammpersonal des Brauhauses Esch steht bereits fest. Anja Escher (Bild Mitte) nennt ihr Team „Familienbande“.
Die Zwickauer Unternehmerin Anja Escher übernimmt das seit einem Jahr geschlossene Brauhaus. Der „Freien Presse“ hat sie ihre Vorstellungen für die Speisekarte verraten.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel