Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Isolde Rachold - Gemeinderätin der UWG und jetzt Interimsstellvertreterin
Isolde Rachold - Gemeinderätin der UWG und jetzt Interimsstellvertreterin Bild: Ralf Wendland
Aue

Die nächste Notlösung fürs Rathaus in Schönheide

Der bisherige stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde ist zurück- getreten. Die Wahl eines neuen Vize ist zugleich am Dienstagabend gescheitert. Wie geht es nun weiter?

Die Wahl eines neuen stellvertretenden Bürgermeisters in Schönheide ist fehlgeschlagen. In der Sitzung des Gemeinderates am Dienstagabend entschieden sich sieben Mitglieder in geheimer Wahl gegen den Kandidaten Peter Bachmann, Gemeinderat der AfD, der sich bereit erklärt hatte, die Funktion zu übernehmen. Weitere Kandidaten gab...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
16:30 Uhr
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
25.12.2024
1 min.
Hochwasserschaden: Dauer-Baustelle im Erzgebirge nach elf Jahren beendet
Die Arbeiten zur Beseitigung des Hochwasserschadens am Dorfbach in Schönheide sind beendet.
Über elf Jahre gab es eine Baustelle am Dorfbach in Schönheide - inzwischen ist sie Geschichte. Der Bürgermeister will nun aufarbeiten, warum die Beseitigung des Hochwasserschadens so lange dauerte.
Heike Mann
16:30 Uhr
5 min.
„Für mich ist es unfassbar“ – Erzgebirger sorgen für nächsten Rekord
Thomas Hänel ist im Erzgebirge inzwischen ziemlich bekannt. Deshalb unterstützen auch immer mehr Leute seine Spendenaktion „Thom hilft“.
Thomas Hänel sammelt seit 2016 in seiner Freizeit Spenden für krebskranke Kinder. Die Unterstützung, die seine Aktion „Thom hilft“ erfährt, überrascht den Jahnsbacher im wieder aufs Neue. Was diesmal für den guten Zweck zusammenkam.
Kjell Riedel
08.01.2025
4 min.
Abgefahrene Idee: Erzgebirger will beliebten Wanderweg mit alten Skiern aufpeppen
Die Bank am Knock in Schönheide steht seit drei Jahren am Friedhof des Ortes. Sie soll laut Gottfried Fuchs vom Verein Historische Skitruhe Beispiel dafür sein, wie Stationen entlang des Wanderweges gestaltet werden könnten.
Alte Skier bekommen im Erzgebirge ein zweites Leben: Auf einem beliebten Wanderweg sollen sie bald als originelle Deko für Sitzbänke dienen. Dahinter steckt eine besondere Idee.
Heike Mann
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel