Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Friedhelm Schelter hat beim Symposium die Figur der Clara Angermann gestaltet.
Friedhelm Schelter hat beim Symposium die Figur der Clara Angermann gestaltet. Bild: Ralf Wendland
Aue
Erzgebirge: Eibenstocker waren auf Zeitreise

Im Rahmen des Clara-Angermann-Jahres hat es in Eibenstock jetzt einen historischen Markt gegeben, bei dem Besucher mitgenommen worden sind auf eine Zeitreise ins Jahr 1775.

Es ist eine Reise in die Vergangenheit, auf die sich Besucher des historisches Marktes in Eibenstock von Freitag bis Sonntag begeben haben. Es ging 250 Jahre zurück, in jene Zeit um 1775, als Clara Angermann nach Eibenstock kam und es geschafft hat, das Tambourieren zu etablieren und der Stadt in den Folgejahren zu neuem Glanz zu verhelfen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
2 min.
Landtag mit letzten Sitzungen vor Sommerpause - Haushalt
Am Dienstag soll über Atomkraft diskutiert werden. (Archivbild)
Kurz vor der Sommerpause ist bei Sachsens Parlamentariern Sitzfleisch gefragt. Vier Tage lang beraten die Abgeordneten. Auch der Doppelhaushalt steht auf dem Programm.
23.05.2025
4 min.
Historischer Markt in Eibenstock: Besucher wünschen sich eine Wiederholung
Die Damen der Bergbühne Eibenstock hatten den Nachtwächter, Theo Förster aus Stützengrün, in ihre Mitte genommen.
Viele tolle Ideen, eine entspannte Atmosphäre - der historische Markt in Eibenstock im Clara-Angermann-Jahr hat begeistert. Der Wunsch nach einer Wiederholung wurde laut. Was sagen die Organisatoren dazu?
Heike Mann
24.06.2025
2 min.
Iran signalisiert Bereitschaft zur Waffenruhe mit Israel
Irans Außenminister Araghtschi reagiert auf Trumps Ankündigung einer Waffenruhe.
Seit Tagen herrscht Krieg zwischen Israel und dem Iran. In der Nacht kündigte US-Präsident Trump überraschend eine Waffenruhe an. Jetzt reagiert der Iran.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
13.06.2025
1 min.
Entdeckung im Clara-Angermann-Jahr: Literaturwissenschaftler hält Vortrag in Eibenstock
Im Schatzhaus Eibenstock befindet sich diese Skulptur. Welche der beiden Frauen Clara Angermann darstellen soll, ist unklar. Geschaffen hat sie 1941 Schnitzer Paul Schneider aus Annaberg, gestiftet wurde sie von der Fabrikantenschaft Eibenstock.
Es gibt nicht viele Dokumente zu Clara Angermann, die 1775 das Tambourieren nach Eibenstock brachte. Deswegen ist jedes neue Detail, das aus ihrem Leben gefunden wird, spektakulär.
Heike Mann
Mehr Artikel