Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Benjamin Unger, Geschäftsführer des Hotels „Blauer Engel“ in Aue, kann sich mit seinem Team über die Verteidigung des Michelin-Stern für das Restaurant „St. Andreas“ freuen.
Benjamin Unger, Geschäftsführer des Hotels „Blauer Engel“ in Aue, kann sich mit seinem Team über die Verteidigung des Michelin-Stern für das Restaurant „St. Andreas“ freuen. Bild: Georg Dostmann
Aue
Erzgebirge im Gourmet-Glück - Das sind die Stimmen zum Michelin-Stern: „Sind stolz, einen solchen Gastronomen zu haben“

Benjamin Unger und sein Team vom Restaurant „St. Andreas“ in Aue haben ihren Michelin-Stern verteidigt. Welche Reaktionen die Gourmet-Auszeichnung in der Region auslöst und was der Sternekoch selbst sagt.

Als der Guide-Michelin-Tester im Restaurant „St. Andreas“ zum Essen war, haben das Chefkoch Benjamin Unger und sein Team nicht mitbekommen. „Deswegen war es ja auch Spannung bis zum Schluss“, sagt er, wenige Tage nach der Veröffentlichung der 2025er Sterne-Listen des Restaurantführers. Das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
11:34 Uhr
4 min.
Weiter Ärger um Lärm an der Plauener Jugendherberge: Was Anwohner erleben und welche Lösung sie vorschlagen
Die Jugendherberge in Plauen (vorn). Anwohner klagen über schlaflose Nächte und Lärm an Wochenenden.
Manja und Frank Leistner sind seit 2012 direkte Nachbarn der Alten Feuerwache an der Neundorfer Straße. Von dort fühlen sie sich durch Lärm belästigt. Was die Stadt als Vermieterin aus ihrer Sicht tun könnte.
Sabine Schott
31.03.2025
4 min.
Michelin-Stern im Erzgebirge: Wie ihn Spitzengastronom Benjamin Unger verteidigen will
Gern kocht Benjamin Unger auch mit Kollegen, wie mit Sebastian Obendorfer, Küchenchef des Restaurants „Eisvogel“ aus der Oberpfalz im Oktober vergangenen Jahres.
Es gibt nur wenige Restaurants in Sachsen, die einen Michelin-Stern haben. Das „St. Andreas“ im Hotel Blauer Engel in Aue gehört seit fast genau einem Jahr dazu. Hat das dem Haus neue Gäste beschert? Und bleibt die Auszeichnung nun dauerhaft?
Heike Mann
11:30 Uhr
2 min.
Der Kaffeeflitzer von Lichtenwalde bei Chemnitz sucht eine Crew fürs Piratenschiff
Petra und Antje Seypt (r.) vom Lichtenwalder Kaffeeflitzer servieren Süßes für die Piratencrew mit Leyla. Vati Tommy Möbius und Paul.
Noch wenige Tage zu erleben: Antje und Petra Seypt vom beliebten Süßguschen-Mobil aus Lichtenwalde bieten für Kinder ein Ferienerlebnis am Zschopauufer in Braunsdorf.
Christof Heyden
11:00 Uhr
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
Mehr Artikel