Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mal ernsthaft, mal humorvoll: Gregor Gysi und Moderator Hans-Dieter Schütt haben in Aue über Demokratie, Bildung und Frieden gesprochen.
Mal ernsthaft, mal humorvoll: Gregor Gysi und Moderator Hans-Dieter Schütt haben in Aue über Demokratie, Bildung und Frieden gesprochen. Bild: Irmela Hennig
Aue
Gregor Gysi sorgt für volles Kulturhaus in Aue: Überraschende Spitze gegen Sahra Wagenknecht

Volles Haus für Gregor Gysi in Aue: Vor rund 800 Gästen hat er über den Zustand der Demokratie, den Erfolg der Aktion Silberlocken und seine letzte Legislaturperiode gesprochen. Und auch die Wagenknecht-Partei blieb nicht unerwähnt.

Schlange stehen für Currywurst. Im Kulturhaus Aue gab es die am Sonntag als „besonderes Angebot“ beim Catering. Passend zum Thema der Veranstaltung unter der Überschrift „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ - nach dem Titel eines Buches des Polit-Urgesteins. Über dieses, weitere seiner Publikationen, aber vor allem über die Lage in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
3 min.
Nur wenige Syrer verlassen bisher Deutschland
Abdul Rahman Al Ali aus Syrien spielt an einer U-Bahn Haltestelle in Stuttgart auf einem open Piano. Das Instrument ist dort für Jedermann zugänglich. (Archivfoto)
Einige sitzen schon auf gepackten Koffern. Andere warten wegen der unsicheren Lage noch ab. Zehntausende Menschen aus Syrien, die einst als Flüchtlinge kamen, sind heute deutsche Staatsbürger.
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
4 min.
Bericht: Mossad-Chef verhandelt in Katar über Geiseln
Der Mossad-Chef soll nach Katar gereist sein. (Archivbild)
Der Chef von Israels Geheimdienst soll die Freilassung der Verschleppten vorantreiben. Sollte es nicht bald Fortschritte geben, könnten die Kämpfe in Gaza ausgeweitet werden, droht das Militär.
13.03.2025
4 min.
Von Supertalent bis Böhse-Onkelz-Nacht – Was am Wochenende im Erzgebirge los ist
Mit Stainless Steel tritt am Samstagabend eine der bekanntesten Coverbands der Böhsen Onkelz in der Festhalle auf.
Das Wochenende wird nicht nur musikalisch. Eine rasende Reporterin berichtet von ihren Abenteuern und verrät, wie sie Thomas Gottschalk rumkriegte. Auch ein bekannter Politiker gastiert in der Region. Woanders erwachen die Krokusse.
unsere Redakteure
05.02.2025
7 min.
„Mission Silberlocke“: Linke setzen auf Comeback mit Gysi, Bartsch und Ramelow
Dietmar Bartsch, Gregor Gysi, Bodo Ramelow (v.l.) sind die drei „Silberlocken“ der Linkspartei.
Gregor Gysi, Dietmar Bartsch und Bodo Ramelow treten noch einmal an – und sorgen für volle Säle. Mit ihrer „Mission Silberlocke“ wollen die linken Spitzenkandidaten den Bundestagseinzug sichern und eine neue Aufbruchsstimmung schaffen. Doch reicht das, um die Fünf-Prozent-Hürde zu knacken?
Norbert Wallet
Mehr Artikel