Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie geht es mit dem Bergarbeiterkrankenhaus weiter? Am Montag gibt es dazu eine Informationsveranstaltung.
Wie geht es mit dem Bergarbeiterkrankenhaus weiter? Am Montag gibt es dazu eine Informationsveranstaltung. Bild: Dirk Hanus/Archiv
Aue
Info-Veranstaltung im BAK: So geht es mit dem ehemaligen Krankenhaus in Schneeberg weiter

Der Mietvertrag mit der Chemnitzer Poliklinik gGmbH ist unterschrieben. Doch das betrifft nur einen Teil der Immobilie. Was sonst noch geplant ist: Dazu gibt es nun Informationen aus erster Hand.

Wie geht es nach der Insolvenz und der Übernahme durch die Stadt Schneeberg mit den ehemaligen Bergarbeiterkrankenhaus (BAK) weiter? Dazu lädt der CDU Stadtverband Schneeberg die Bürger zu einer Informationsveranstaltung ins BAK ein. Treff ist am Montag um 18 Uhr an der Glas-Drehtür am Eingang zur "Poliklinik Bergstadt Schneeberg".
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
4 min.
Start der Tennissaison: Für welche Zwickauer Teams es um den Titel und für welche um den Klassenerhalt geht
Marcus Zschiegner, Johann Weise, Daniel Schilling, Alexander Kopp und Dominic Unger (von links) wollen mit dem 1. TC Zwickau den Verbleib in der Verbandsliga der Männer schaffen.
Vier Mannschaften schlagen in der am 1. Mai beginnenden Saison in der Oberliga auf. Insgesamt wurden 21 Teams aus Zwickau, Crimmitschau, Kirchberg und Oberlungwitz für die Punktspiele gemeldet.
Karl-Heinz Lenz
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
30.04.2025
4 min.
75 Jahre Musikkorps: Musik vereint Generationen im Erzgebirge
Alexander Köhler spielt unter Anleitung von Gerd Reichel (v. l.) auf einer Konzerttrommel.
Das Musikkorps Olbernhau feiert sein 75-jähries Jubiläum. Der jüngste und der älteste Schlagzeuger erzählen, was die Musik und das Orchester für sie bedeuten.
Lea-Marie Reinke
19.04.2025
3 min.
„Alles kann“ im Erzgebirge: Berliner Musiker produziert Single mit Schneeberger Schulchor
Krogmann alias Stefan Schuldt bringt zusammen mit Schneeberger Schülern eine Single heraus.
Ein Lied, das verbindet: Singer-Songwriter Stefan Krogmann hat mit Schülern der Evangelischen Oberschule Schneeberg sein Lied „Alles kann“ neu aufgenommen. Die Single ist ein besonderes Ostergeschenk.
Thomas Mehlhorn
05.02.2025
1 min.
Neue Haltestelle: MVZ Schneeberg ist jetzt besser mit dem Bus erreichbar
Das MVZ Schneeberg ist jetzt besser mit dem ÖPNV erreichbar.
Patienten des MVZ Schneeberg profitieren von einer neuen Haltestelle der Linie 362. Der Städtebund Silberberg hat dies möglich gemacht.
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel