Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freuen sich über die neue Schutzkleidung für die Jugendfeuerwehr Aue: Die Jugendwarte René Klotz und Michelle Wächtler (beide l.) mit ihren Schützlingen Felix und Marie Rehm (hinten) sowie Mila Voigt und Sandro Decker (vorn). Ebenfalls mit im Bild: Stadtwerke-Geschäftsführer René Rücker (r.).
Freuen sich über die neue Schutzkleidung für die Jugendfeuerwehr Aue: Die Jugendwarte René Klotz und Michelle Wächtler (beide l.) mit ihren Schützlingen Felix und Marie Rehm (hinten) sowie Mila Voigt und Sandro Decker (vorn). Ebenfalls mit im Bild: Stadtwerke-Geschäftsführer René Rücker (r.). Bild: Niko Mutschmann
Aue
Jugendfeuerwehr im Erzgebirge rüstet auf: Neue Helme, Jacken und Schuhe für Nachwuchsretter

Jacken, Helme, Hosen: Die Jugendfeuerwehr Aue ist jetzt mit neuer Schutzkleidung ausgestattet worden. Möglich machen das mehrere Unterstützer.

Über neue Schutzkleidung können sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Aue freuen. Beschafft worden sind mit Hilfe von Spenden unter anderem Jacken, Hosen, Helme und Schuhe im Wert von rund 5000 Euro. Das berichtet die Stadtverwaltung von Aue-Bad Schlema.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.05.2025
2 min.
Brand in Recyclinganlage im Erzgebirge: Gepresster Papiermüll steht in Flammen
Auf einer Recyclinganlage in Aue-Bad Schlema hat es am frühen Donnerstagmorgen gebrannt.
Auf einer Recyclinganlage in Aue-Bad Schlema hat es gebrannt. Um löschen zu können, pumpte die Feuerwehr Wasser aus der Mulde.
Niko Mutschmann
17:00 Uhr
4 min.
Streit ums wahre Lichtensteiner Rosenfest: Sind Schausteller dabei überflüssig?
Der Heinrichsorter Carnevalsverein zählte zu den vielen Akteuren beim Lichtensteiner Rosenfest am vergangenen Wochenende.
War das nun ein tolles Fest – oder doch „eine absolute Schande“? An der jüngsten Auflage des Rosenfestes scheiden sich die Gäste, in der Diskussion mischen auch Stadträte mit. Das Rathaus pocht auf eine Grundsatzentscheidung.
Bernd Appel
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
08.06.2025
1 min.
Erneut Brand auf Recyclinggelände in Alberoda: Feuerwehr muss Wasser aus Mulde fördern
Die Feuerwehr muss zur Brandbekämpfung Wasser aus der nahen Mulde fördern.
Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig und werden voraussichtlich bis in die Nachtstunden dauern. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Niko Mutschmann
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17:00 Uhr
4 min.
Platz zwei für Auerbach im Fahrradklima-Test: Lob, Kritik und was die Stadt für Radfahrer noch tun will
Auerbach landet sachsenweit beim Radfahrer-Klimatest auf Platz zwei. Auch wegen der entspannten und sicheren Radwege in den Ortsteilen, wie hier in Rebesgrün.
In Auerbach lässt es sich prima radeln, sagen die Radfahrer. Sachsenweit gibt es für die Stadt deshalb „Silber“ und bundesweit Platz 47 von 423 Kleinstädten. Hier will die Kommune noch besser werden.
Cornelia Henze
Mehr Artikel