Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: picture alliance
Aue
Kassen sehen keine freien Stellen - doch so viele Fachärzte fehlen tatsächlich im Erzgebirge

Nachfolger für Praxen ausscheidender Ärzte sind zunehmend schwierig zu finden, sagt die Kassenärztliche Vereinigung. Doch wie groß ist der Mangel an Fachmedizinern?

So schnell kann es gehen, wie ein Beispiel aus Marienberg zeigt. Mit der Schließung der einzigen Praxis für Kinder- und Jugendmedizin steht die Bergstadt künftig ohne Kinderarzt da. Ein untragbarer Zustand, kritisiert Oberbürgermeister André Heinrich. Doch wie sieht die Lage generell aus? Wie viele Fachärzte fehlen im Erzgebirge? Ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:30 Uhr
1 min.
Vollsperrung in Meerane: Bauarbeiten auf der Hermannstraße ab Montag
Die Hermannstraße in Meerane wird ab Montag voll gesperrt.
In der Meeraner Hermannstraße wird die Trinkwasserleitung erneuert. Ds hat Auswirkungen auf die Anwohner und den innerstädtischen Verkehr.
Stefan Stolp
06.06.2025
10 min.
E-Patientenakte: Warum ein Schneeberger Arzt sie nutzt - viele seiner Kollegen aber noch nicht
Ganz auf ePA eingestellt: Dr. Georg Illing in seiner Schneeberger Praxis.
Seit Einführung der ePA sind die Erfahrungen durchwachsen. Zur Skepsis vieler Ärzte kommen Probleme mit der Software. Allgemeinmediziner Dr. Georg Illing aus Schneeberg ist von der ePA überzeugt. Ein Besuch in seiner Praxis zeigt, wie es funktionieren kann.
Kornelia Noack
13:38 Uhr
2 min.
Wasser aus PET-Flasche schmeckt komisch - woran liegt's?
Acetaldehyd im Wasser macht sich durch einen süßlichen Geschmack bemerkbar.
Groß war die Vorfreude auf die Erfrischung: Doch das Wasser aus der PET-Flasche schmeckt anders als sonst - leicht süßlich und fruchtig. Was es damit auf sich hat und ob das schädlich ist.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
03.07.2025
4 min.
Rezept gegen Augenarzt-Notstand im Erzgebirge: So funktioniert die rollende Praxis
Hinterm Schwarzenberger Rathaus im Container: Optometristin Yara Hahn untersucht einen Patienten.
Am Schwarzenberger Rathaus steht ein Container mit der kryptischen Aufschrift "Mube". Er soll helfen, das Augenarzt-Defizit in Südwestsachsen zu bekämpfen. Um dranzukommen, muss man eine Regel beachten.
Mario Ulbrich
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel