Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Paul Brockhages Werk soll „Verweile doch“ heißen. Mit ihr will er an den Bergbau anknüpfen. Die Künstler arbeiten alle an dicken Eichenstämmen. Das Holz eignet sich besonders für Gestaltungselemente, die im Freien ihren Platz finden sollen.
Paul Brockhages Werk soll „Verweile doch“ heißen. Mit ihr will er an den Bergbau anknüpfen. Die Künstler arbeiten alle an dicken Eichenstämmen. Das Holz eignet sich besonders für Gestaltungselemente, die im Freien ihren Platz finden sollen. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Klammer-Bank in XXL: Holzbildhauer arbeiten bei Symposium in Aue für Landesgartenschau 2026

In Aue fliegen am Carolateich wieder die Späne. Fünf Männer und eine Frau bearbeiten große Eichenstämme. Am Freitag sollen die Kunstwerke fertig sein.

Holzbildhauer Tobias Michael aus Lauter-Bernsbach macht es offensichtlich Freude, aus Kleinem Großes entstehen zu lassen. Das hat er schon in der Vergangenheit gemacht, zu sehen ist das unter anderem auf einem Pfad der Sinne an der Ostseeküste, wo er seinen eigenen Fingerabdruck 100-fach vergrößert zu einer Holzplastik machte. Einen anderen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:50 Uhr
3 min.
Karriere-Plan B: Warum der Fußballnachwuchs von Erzgebirge Aue zur Berufsberatung antreten muss
Die Nachwuchsspieler Eric Schreiber (links) und Arthur Görke probierten sich am FCE-Stadion in Aue im Truck bei Alexander Kleic in der Bedienung eines Roboterarmes aus.
Jungs zwischen 16 und 19, Nachwuchsspieler beim FC Erzgebirge Aue, wollen alle Profifußballer werden. Doch für die wenigsten wird sich der Traum erfüllen. Dann braucht es einen „Plan B“. Am Stadion von Aue trafen sie jetzt auf Unternehmer, die Fachkräfte suchen.
Heike Mann
10.06.2025
3 min.
Neuer Aldi-Markt in Aue-Bad Schlema: Diese Zufahrt zum Discounter ist geplant
In Aue-Bad Schlema soll eine neue Aldi-Filiale entstehen. Eröffnet werden soll diese nach aktuellem Stand Ende nächsten Jahres.
Bisher betreibt die Discounter-Kette Aldi in Aue-Bad Schlema einen Markt. Nun soll noch ein zweiter dazukommen. Für die geplante Zufahrt müssen einige Garagen weichen.
Jürgen Freitag
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
16:08 Uhr
6 min.
Krieg zwischen Israel und Iran: Öl und Industrie im Visier
Der Iran hat mit einem heftigen Gegenschlag auf Israels Angriffe reagiert.
Nach Israels Angriff auf Irans Atomanlagen wird eine Ausweitung des Kriegs befürchtet. Es drohen Angriffe auf Öl-Anlagen. Das könnte Verbraucher weltweit treffen und andere Mächte auf den Plan rufen.
16:09 Uhr
4 min.
Erhebt Euch, Sir David! Beckham erhält den Ritterschlag
Der britische König Charles III (l) und David Beckham kennen sich seit Jahren persönlich.
David Beckham war einer der erfolgreichsten Fußballspieler, die England je hatte. Auf die Erhebung in den Ritterstand musste er aber jahrelang warten.
Jan Mies und Christoph Meyer, dpa
13.06.2025
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel