Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu einem Maifest wird am 1. Mai in den Stadtgarten in Aue eingeladen - wie bereits im vergangenen Jahr.
Zu einem Maifest wird am 1. Mai in den Stadtgarten in Aue eingeladen - wie bereits im vergangenen Jahr. Bild: Niko Mutschmann/Archiv
Aue
Kundgebung und Fest: Das planen die Gewerkschaften am 1. Mai im Erzgebirge

Kundgebung, Familienfest und Musik: Zum Tag der Arbeit am 1. Mai sind auch im Erzgebirge Aktionen geplant. Wer wo spricht und was geboten wird.

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai finden in Sachsen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ in zahlreichen Städten Demonstrationen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) sowie weiterer Gewerkschaften statt. Dazu werden mehrere Tausend Teilnehmer erwartet. Auch im Erzgebirge sind am Donnerstag Aktionen geplant. Wo und welche das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
3 min.
Rockkonzert, Mal-Aktion, Podiumsdiskussion: Was die Gewerkschaften am Mai-Feiertag in Zwickau planen
Wie 2024 wird sich der Hauptmarkt wieder in eine Familienfest-Meile verwandeln.
„Alles Krise – oder was?!“ Diese Frage steht im Zentrum einer Podiumsdiskussion auf dem Hauptmarkt. Eine Kundgebung gibt es nicht, aber ein Familienfest. Auf dem spielt auch eine ostdeutsche Kultband.
Jan-Dirk Franke
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
01.05.2025
3 min.
„Es fehlen 200 Milliarden Euro“ – Oberbürgermeister im Erzgebirge richtet zum 1. Mai Appell an Berlin und Dresden
Appell aus Annaberg: Der Vorsitzende des DGB Sachsen, Markus Schlimbach, OB Rolf Schmidt und DGB-Kreisvorsitzender Andreas Bernhardt (v. l.).
Sehr direkt wurden zum Tag der Arbeit in Annaberg Probleme in der Region angesprochen. Es fehlt nicht nur an Geld, sondern auch an jungen Leuten. Gibt es Lösungen?
Joseph Wenzel, Ralf Wendland
18:00 Uhr
4 min.
Von der Arzthelferin zur eigenen Praxis: Neue Landärztin im Erzgebirge versorgt auch Kinder
Dr. med. Rebecca Schott eröffnet am 1. Juli ihre eigene Praxis in Oelsnitz. Ein Weg, der für die Allgemeinmedizinerin mit einigen Herausforderungen verbunden war.
Rebecca Schott war einst Arzthelferin - nun eröffnet sie in Oelsnitz ihre eigene Praxis. Die 40-Jährige sieht sich als Familienärztin, behandelt auch Kinder. In ihrem Praxisalltag denkt sie die Folgen des Klimawandels mit. Nur: Wer ist Herr Schröder?
Michael Urbach
18:00 Uhr
3 min.
Mutter eröffnet „Kinderkleiderei“: Was es in dem neuen Geschäft in der Innenstadt von Aue zu kaufen gibt
Sandra Reißmann hat in Aue ein neues Geschäft eröffnet. Dort gibt es Produkte von Herstellern aus der Region.
Zwei Kinder, die schnell aus ihrer Kleidung herauswachsen – das brachte Sandra Reißmann auf eine Idee. Jetzt hat sie in Aue ein Geschäft eröffnet.
Heike Mann
Mehr Artikel