Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Clara Schieck und Franz Oelmann interpretierten auf ihre Weise das „Katzenduett“ von Gioachino Rossini.
Clara Schieck und Franz Oelmann interpretierten auf ihre Weise das „Katzenduett“ von Gioachino Rossini. Bild: Ralf Wendland
Aue
Lionsclub Aue-Schwarzenberg ermöglicht Konzert der Musikschule

Zauberhafte Stimmen erklangen im Kulturhaus Aue. Das Publikum musste keinen Eintritt zahlen, war aber zum Spenden aufgerufen. Das Geld kommt dem Förderverein der Kreismusikschule zugute.

Als Rico Reinwarth, Leiter der Kreismusikschule des Erzgebirgskreises, das Publikum im kleinen Saal des Kulturhauses Aue am Donnerstagabend zum Konzert begrüßte, versprach er, dass es „verzaubert“ werden würde. Dafür wollten die Gesangssolisten und Instrumentalisten der Musikschule mit ihren Darbietungen sorgen. Und tatsächlich gab es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
5 min.
Das ist am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg los: Handwerkstradition, Dorffeste und Konzerte
Ein Blick in die Schusterwerkstatt ist möglich, wenn es am Wochenende in Schönheide heißt „Historisches Handwerk erleben“.
Am Wochenende finden in der Region viele Veranstaltungen statt: Historisches in Schönheide, Philharmonisches in Aue und Spannendes in Hormersdorf. Wo ein Besuch lohnt, erklärt die „Freie Presse“.
unseren Redakteuren
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20.05.2025
4 min.
Gerät die Kulturlandschaft des Erzgebirges ins Wanken? Landrat Anton sieht den Freistaat Sachsen in der Pflicht
Bunte und lebendige Vielfalt bringt das Ensemble des Eduard-von-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz auf die Bühne.
Es ist ein dringender Appell, der aus dem Erzgebirge in Richtung Dresden gesendet wird. Mit vier konkreten Forderungen. Denn ab 2026 soll es weniger Geld für Kultur geben.
Beate Kindt-Matuschek
21.06.2025
1 min.
Israels Armee: Luftangriffe im Iran gehen weiter
Israels Luftwaffe greift nach eigenen Angaben erneut Ziele im Iran an. (Archivbild)
Die beiden Erzfeinde Israel und der Iran setzen ihre gegenseitigen Angriffe fort. Ein Ende der Gewalt ist nicht in Sicht.
21.06.2025
2 min.
Israel: Haben iranische Atombombe um Jahre verzögert
Laut Israels Außenminister Saar ist der Iran beim Streben nach einer Atombombe zurückgeworfen. (Archivbild)
Israel will nach eigener Darstellung mit Angriffen verhindern, dass der Iran eine Atombombe bauen kann. Außenminister Saar sieht schon viel erreicht. Der Iran dürfe kein zweites Nordkorea werden.
Mehr Artikel