Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Grundschule Neustadt, hier nach einer Fassadengestaltungsaktion mit der Künstlerin Elena Hazel.
Die Grundschule Neustadt, hier nach einer Fassadengestaltungsaktion mit der Künstlerin Elena Hazel. Bild: Ralf Wendland/Archiv
Aue
Lößnitzer Grundschule schafft es ins 20-Milliarden-Euro-Programm

Die Grundschule im Neubaugebiet der Muhme darf ab dem neuem Schuljahr mit spezieller Förderung rechnen. Schulleiter Prager hat schon einen Wunsch.

Die Grundschule in der Lößnitzer Neustadt ist in das Startchancen-Programm aufgenommen worden, mit dem Bund und Länder in den nächsten zehn Jahren insgesamt 20 Milliarden Euro investieren. Mit dem Geld sollen die Ausstattung der Einrichtungen, Lernförderung und Schulsozialarbeit verbessert werden. Konkrete Maßnahmen für die Lößnitzer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
4 min.
Touristen in Chemnitz: Warum Amerikaner gleich vier Wochen in der Kulturhauptstadt sind
Sueshan Malkasian und George Wolf aus Florida verbringen gerade vier Wochen in Chemnitz.
Ein Paar aus Florida hat sich viel Zeit zum Reisen genommen. Chemnitz entdeckt es nun mit einem besonderen Buch.
Jana Peters
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Strengere Regeln: Biomüll darf kaum noch Plastik enthalten
Biotonnen sind wichtig, um organisches Material zu sammeln und Kompost herzustellen - aber was, wenn der Inhalt weniger organisch ist als gedacht? (Archivbild)
Ob verwelkte Blumen, gammliger Salat oder Obstreste: Organischer Abfall kommt in die braune Tonne. Da aber landen mitunter auch Plastik, Glas oder Blech. Für die Abfallbranche ist das ein Ärgernis.
22.02.2025
3 min.
Vier Schulen im Erzgebirge warten auf das große Geld
Die Grundschule Neustadt Lößnitz, hier nach einem Kunstprojekt mit der Malerin Elena Hatzel, gehört zu den ersten Schulen im Startchancen-Programm.
Mit Tamtam wurde im Sommer das „größte je dagewesene bildungspolitische Programm“ angekündigt. Vier erzgebirgische Schulen sollen zu den ersten Nutznießern gehören. Ein dreiviertel Jahr später ist nicht viel passiert.
Mario Ulbrich
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
02.04.2025
3 min.
Süßer Unterricht im Erzgebirge: Junger Bäcker kehrt zurück an seine alte Schule
Schmeckt! Theodor Ebert aus Aue (l.) und Toni Hager mit einer Kostprobe Focaccia.
Die Lehrküche der Oberschule Lößnitz hatte am Dienstag Blaubeer-Muffins und Apfeltörtchen im Ofen. Nach fünf Minuten waren alle aufgegessen. Kein Wunder, wenn ein Meister seines Fachs Backstunden gibt.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel