Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberbürgermeister Heinrich Kohl weilt zurzeit mit einer Delegation aus Aue-Bad Schlema in Solingen. Alle sind schockiert angesichts der Ereignisse zum Stadtfest vom Freitagabend.
Oberbürgermeister Heinrich Kohl weilt zurzeit mit einer Delegation aus Aue-Bad Schlema in Solingen. Alle sind schockiert angesichts der Ereignisse zum Stadtfest vom Freitagabend. Bild: Georg Dostmann/Archiv
Aue

Messerattacke von Solingen: Oberbürgermeister Kohl und Delegation aus Aue-Bad Schlema unter Schock

Die Gäste aus dem Erzgebirge wollten in ihrer Partnerstadt deren 650. Geburtstag feiern. Jetzt nehmen sie an Trauerfeiern teil.

Nach der Messerattacke zum Stadtfest in Solingen, bei der drei Menschen getötet und acht weitere verletzt wurden, stehen Oberbürgermeister Heinrich Kohl (CDU) und die Mitglieder der Delegation aus Aue-Bad Schlema, die gerade zur 650-Jahr-Feier in ihrer Partnerstadt weilen, unter Schock. „Wir haben das alles noch gar nicht verarbeiten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.08.2024
5 min.
OB von Aue-Bad Schlema erlebt schrecklichen Abend von Solingen mit: „Ausmaß des Messerangriffs war mir zunächst nicht klar“
Ist in Solingen zu Gast gewesen, als sich die Attacke ereignete: Aue-Bad Schlemas Oberbürgermeister Heinrich Kohl.
Das Stadtfest von Solingen ist von einem Messerangriff überschattet worden. Miterlebt hat die Attacke eine Delegation aus Aue-Bad Schlema, darunter OB Heinrich Kohl. Im Interview erzählt er vom Moment, als die Feier plötzlich endete.
Jürgen Freitag
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
19:00 Uhr
3 min.
Am Sachsenring bekannt wie ein bunter Hund: Denny Dekadent drängt auf den Ballermann
Bei der Après-Ski-Party im Schützenhaus sorgt Denny Dekadent für gute Laune.
Wenn Denny Dekadent in Hohenstein-Ernstthal auf der Bühne steht, gibt es kein Halten mehr. Doch in dem schrillen Partymacher steckt das Trauma eines Ex-Soldaten.
Markus Pfeifer
19:00 Uhr
3 min.
Fokus auf KI und Kamera: Samsung Galaxy S25 vorgestellt
Neues Jahr, neues Smartphone: Samsungs Galaxy S25 in allen drei Ausführungen bei der Vorstellung in San José (Kalifornien).
Samsung packt in die S-Serie traditionell seine aktuellste Technik rein. In diesem Jahr folgt der Marktführer weiter der Vision vom KI-Smartphone. Beim Preis gibt es eine Überraschung.
22.01.2025
3 min.
Welche Straßenbau-Projekte die Stadt Aue-Bad Schlema im Jahr 2025 plant
Die Innenstadt von Aue aus der Vogelperspektive: Hier plant die Stadtverwaltung dieses Jahr Straßensanierungen.
Rund eine Million Euro will die Stadt Aue-Bad Schlema dieses Jahr in den Bau von Straßen stecken. Wo die Bagger anrücken sollen – und warum es anders kommen könnte als geplant.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel