Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jeder Handgriff sitzt beim Küchenteam des Blauen Engel. Das Restaurant St. Andreas wurde zuletzt mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Jeder Handgriff sitzt beim Küchenteam des Blauen Engel. Das Restaurant St. Andreas wurde zuletzt mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Bild: Johanna Schöbel
Aue
Michelin-Stern im Erzgebirge: Ein Abend in Benjamin Ungers Sterneküche

Seit März gibt es mit dem St. Andreas wieder ein Sternerestaurant in Südwestsachsen. Ein Blick auf die Arbeit hinter einem ausgezeichnetem 7-Gänge-Menü.

22.30 Uhr, endlich Pause in der Küche des Hotels „Blauer Engel“. Nur Paula Hendel macht noch das Petit Four für die Gäste im Sternerestaurant fertig. „Das ist eine Kleinigkeit von uns…“, will sie erklären, aber ihr Vorgesetzter lacht zu laut, als er aus der kurzen Pause kommt. „Ich bin hier im Business!“ ruft sie zurück....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
5 min.
Pressestimmen zum Piastri-Sieg: "Der Eis-Junge von McLaren"
Sieg Nummer drei schon in diesem Jahr.
Oscar Piastris Leistung hat auch internationale Medien beeindruckt. Die Art und Weise, wie er Max Verstappen in der entscheidenden Szene unter Druck setzte, erinnert viele an Verstappen selbst.
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
31.03.2025
4 min.
Michelin-Stern im Erzgebirge: Wie ihn Spitzengastronom Benjamin Unger verteidigen will
Gern kocht Benjamin Unger auch mit Kollegen, wie mit Sebastian Obendorfer, Küchenchef des Restaurants „Eisvogel“ aus der Oberpfalz im Oktober vergangenen Jahres.
Es gibt nur wenige Restaurants in Sachsen, die einen Michelin-Stern haben. Das „St. Andreas“ im Hotel Blauer Engel in Aue gehört seit fast genau einem Jahr dazu. Hat das dem Haus neue Gäste beschert? Und bleibt die Auszeichnung nun dauerhaft?
Heike Mann
21.04.2025
3 min.
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
EY-Studie: Beschäftigte sehen Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. (Symbolbild)
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
10.04.2025
4 min.
Freiberger Berufsschüler zur Wehrpflicht: „Finde es gut, wenn die Jugend wieder Disziplin und Respekt lernt“
Drei Schüler aus der Metallklasse beziehen Stellung: Ole Noack, Ragnar Weber und Leon Wilhelm (v.l.n.r.).
Geld für die Bundeswehr ist vorhanden. Jetzt braucht es noch Soldaten. Parteien und Experten diskutieren, ob die Wehrpflicht wieder eingeführt werden kann. Was Berufsschüler aus Freiberg dazu sagen.
Johanna Schöbel
Mehr Artikel