Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Wegweiser ist vor der Oberschule in Eibenstock von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a aufgestellt worden. Links im Bild Klassenlehrerin Saskia Tümpel.
Der Wegweiser ist vor der Oberschule in Eibenstock von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a aufgestellt worden. Links im Bild Klassenlehrerin Saskia Tümpel. Bild: Ramona Schwabe
Aue

Montanregion Erzgebirge: Eibenstocker Schüler gestalten Wegweiser

Ein von Schülern gestalteter Wegweiser ist vor der Oberschule in Eibenstock aufgestellt worden. Zunächst sind es zwei Schilder, perspektivisch sollen weitere folgen.

Vor der Oberschule in Eibenstock ist ein gut 1,80 Meter hohes Vierkantholz, ausgestattet zunächst mit zwei Schildern und einer Keramikburg als Krone, aufgestellt worden. Das Objekt dient als Wegweiser hin zum Bergbaulehrpfad am Gerstenberg und zum Teufelsschloss. Der Titel: „Schüler empfehlen Schülern“. Hinter der Aktion steckt ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
1 min.
Feuerwehr-Einsatz in Eibenstock: Feuer im Ofen wird für Bewohner zur Gefahr
Einen Feuerwehreinsatz, hier ein Symbolfoto, hat es am späten Dienstagabend in Eibenstock gegeben.
Ein Feuer in einem Ofen hat in einer Wohnung in Eibenstock zu einer erhöhten Kohlenmonoxidkonzentration geführt. Das hatte Folgen für zwei Bewohner.
Annett Honscha
02.11.2024
4 min.
Neues touristisches Angebot im Erzgebirge: Wo man sich auf die Spuren der Bergleute begeben kann
Überall am Bergbaulehrpfad in Eibenstock sind Tafeln aufgestellt, die aus der Bergbaugeschichte erzählen. Thomas Helm hat die Texte und Bilder dafür beigesteuert.
In Eibenstock können Besucher auf einem Bergbaulehrpfad echte Bergbaugeschichte erleben. Nun ist ein neuer Abschnitt eröffnet worden. Es warten viele Informationen, aber auch Stationen, wo sich vor allem Kinder ausprobieren können.
Heike Mann
15:00 Uhr
4 min.
Knatsch um kaputte Straße im Vogtland: Jetzt sprechen die Behörden
Die Kreisstraße K 7857 - hier am Ortseingang Sachsgrün - ist zur Gemeindeverbindungs- und Ortsstraße abgestuft worden. Zuständig sind nun die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel.
Hohe Wellen hat die Entscheidung geschlagen, die marode Kreisstraße Ottengrün-Sachsgrün an die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel zu übergeben. Viele Fragen wurden laut. „Freie Presse“ hat Antworten.
Ronny Hager
15:00 Uhr
3 min.
Freiberger Torjäger außer Gefecht: „Ich bin halt keine 18 mehr“
Vorbereitung auf dem Platz der Einheit: Die Freiberger Patrice Göll (vorn) und Meik Mehner (hinten) absolvieren Sprungeinheiten.
Der BSC Freiberg bestreitet am Samstag in Vorbereitung auf die Rückrunde der Fußball-Sachsenklasse sein erstes Testspiel zu Hause gegen den SC Freital II. Ein vielversprechendes Talent wird dann aber noch nicht mit dabei sein.
Kai Dittrich
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel