Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Carolateich in Aue verfügt über einen Springbrunnen und einen Fischbestand, den der Anglerverein hegt und pflegt. Das Kleinod soll erhalten werden – doch der Zufluss ist ein Sorgenkind.
Der Carolateich in Aue verfügt über einen Springbrunnen und einen Fischbestand, den der Anglerverein hegt und pflegt. Das Kleinod soll erhalten werden – doch der Zufluss ist ein Sorgenkind. Bild: Anna Neef
Aue
Rolle rückwärts in Aue: Walthergraben wird nun doch teilsaniert

Die Stadt Aue-Bad Schlema geht auf langjährige Forderungen des Auerhammer Metallwerks ein – und repariert den Wasserlauf im Bereich der Firma. Eine bevorzugte Alternative ist kostenbedingt vom Tisch.

Der Plan war ein anderer: Eigentlich wollte die Stadt Aue-Bad Schlema den Walthergraben künftig umgehen. Der 1,4 Kilometer lange Wasserlauf, der im Ortsteil Auerhammer dem Zschorlaubach entspringt, speist den Carolateich samt Springbrunnen und Fischbestand. Doch das historische Bauwerk, das mehr als 300 Jahre alt ist, erweist sich als Sorgenkind.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.06.2025
3 min.
Neuer Aldi-Markt in Aue-Bad Schlema: Diese Zufahrt zum Discounter ist geplant
In Aue-Bad Schlema soll eine neue Aldi-Filiale entstehen. Eröffnet werden soll diese nach aktuellem Stand Ende nächsten Jahres.
Bisher betreibt die Discounter-Kette Aldi in Aue-Bad Schlema einen Markt. Nun soll noch ein zweiter dazukommen. Für die geplante Zufahrt müssen einige Garagen weichen.
Jürgen Freitag
18:46 Uhr
2 min.
Doping-Fall Vuskovic bald vor Menschenrechts-Gerichtshof?
Kämpft gegen seine Doping-Verurteilung: Der HSV-Profi Mario Vuskovic.
Zwei Instanzen haben den wegen Dopings gesperrten Mario Vuskovic bereits schuldig gesprochen, doch der HSV-Profi will weiter kämpfen. Jetzt sogar vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
12:00 Uhr
3 min.
Unwetter im Erzgebirge: „Sonderlage“ in Lößnitz mit knapp 60 Einsätzen - Bahnhofstraße in Aue steht unter Wasser
In Lößnitz musste die Feuerwehr mehrere Keller auspumpen.
Die Wassermassen beim Unwetter am Sonntag haben für vollgelaufene Keller und überflutete Straßen gesorgt. Die Feuerwehren waren bis in die Nacht im Einsatz.
Heike Mann
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
18:46 Uhr
5 min.
Abbruch wegen Gewitter: Sosaer und Oelsnitzer Kicker müssen nachsitzen
Als die Sonne noch schien, lieferten sich beide Teams einen intensiven Schlagabtausch. In dieser Szene kann Sosas Torwart Marco Vieweg die Chance von OFC-Stürmer Marcus Seim entschärfen.
Nach rund einer Stunde sorgte das über die Region ziehende Unwetter für ein vorzeitiges Ende des Spiels zwischen dem FSV und dem OFC. Der Kreisverband reagierte schnell und setzte das Nachholspiel schon an. Denn für beide Teams geht es noch um alles.
Frank Grunert
Mehr Artikel