Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue
Schwimmhalle Aue: Saunagang und Sprung ins Becken werden teurer

Aue-Bad Schlema passt die Gebührenordnung für das Bad auf dem Zeller Berg nach vielen Jahren an. Eigentlich sollten auch Vereine mehr berappen. Doch das entfachte eine hitzige Diskussion.

Zwei Stunden Badespaß in der Auer Schwimmhalle kosten künftig einen Euro mehr. Auch die Vereine, die die 25-Meter-Bahnen regelmäßig nutzen, müssen ab 1. September mehr berappen - aber bei weitem nicht so viel, wie befürchtet. Denn der Vorschlag der Verwaltung zur neuen Gebührenordnung für die Einrichtung auf dem Zeller Berg ging im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:55 Uhr
2 min.
Viertes Spiel in elf Tagen: VFC Plauen verliert auch den Nachholer in Jena
Der VFC Plauen (schwarz) unterlag im Nachholspiel der Regionalliga Nordsort beim FC Carl Zeiss Jena.
Der Trainerwechsel beim Schlusslicht der Regionalliga Nordost hat bisher nichts gebracht: In Thüringen verlieren die Plauener am Dienstagabend mit 1:2.
Monty Gräßler
29.01.2025
4 min.
„Lage ist gravierend“: So steht’s um die Finanzen der Stadt Aue-Bad Schlema - Erste Sparideen liegen vor
Blick auf die Stadt Aue-Bad Schlema aus der Luft: Die Kommune kämpft aktuell mit einem Millionendefizit. Das Stadtfest 2025 ist daher bereits abgesagt worden. Welche Einschnitte drohen noch?
Die Stadt Aue-Bad Schlema kämpft aktuell mit einem Millionendefizit. Das Stadtfest 2025 ist daher bereits abgesagt worden. Nun drohen weitere harte Einschnitte - nicht nur für Bürger und Vereine.
Jürgen Freitag
01.11.2024
4 min.
Eklat im Stadtrat von Aue-Bad Schlema: Oberbürgermeister prüft Sanktionen gegen AfD und „Freie Sachsen“
Der Ratssaal im Auer Rathaus: Nach dem Abgang mehrerer Lokalpolitiker war der Stadtrat von Aue-Bad Schlema in seiner Sitzung am Mittwochabend plötzlich nicht mehr beschlussfähig.
Unruhe im Stadtrat von Aue-Bad Schlema: Die jüngste Sitzung verließen AfD und „Freie Sachsen“ vorzeitig, sodass der Rat nicht weiterarbeiten konnte - zumindest kurzzeitig. Der OB will jetzt disziplinarische Maßnahmen prüfen.
Jürgen Freitag
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20:32 Uhr
4 min.
Jahresempfang des Plauener Oberbürgermeisters: Ehrungen, Danksagungen und ein nerviges Handyklingeln
Ein Prost auf Plauen: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens, Oberbürgermeister Steffen Zenner und Hochschulrektor Lutz Neumann.
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, von Vereinen und Verbänden waren am Dienstag in die Plauener Festhalle geladen. OB Steffen Zenner lobte die Stadtentwicklung und blickte sorgenvoll in die Zukunft.
Swen Uhlig
Mehr Artikel