Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kaue der Fundgrube Eisenganz in Johanngeorgenstadt führt in die Vergangenheit.
Die Kaue der Fundgrube Eisenganz in Johanngeorgenstadt führt in die Vergangenheit. Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Aue

Sensationsfund im Erzgebirge: Jahrhunderte alte Erzkarre aus Stollen geholt

Bei Sicherungsarbeiten in einem Stollen unter Johanngeorgenstadt wurde eine Art hölzerne Schubkarre entdeckt. Sehr alt und noch sehr gut erhalten, ein fast einmaliger Fund.

Irgendetwas muss passiert sein. Anders kann sich Geotechniker Nick Leißring das nicht erklären. Ein Gebirgsbruch vielleicht. Sonst hätten die Bergleute jene Erzkarre nicht einfach zurückgelassen. Dieses Arbeitsgerät aus Holz, das einer Schubkarre ähnelt. Mitarbeiter der Bergsicherung Sachsen mit Sitz in Schneeberg haben es in einem alten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.12.2023
11 min.
Geheime Depots im Erzgebirge: Was die Stasi in alten Wismut-Schächten versenkte
Tief unter Schneeberg liegt ein einst milliardenschwerer Schatz aus der DDR-Zeit. Gerüchte besagen, da sei noch mehr. Die Akten des MfS enden jedoch an dieser Stelle und Zeitzeugen hüllen sich bis heute in Schweigen.
Mario Ulbrich und Andreas Förster
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
3 min.
Skurrile Exponate im Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal
André Neubert, Leiter des Karl-May Hauses, hat die Historie der Sendung des „Soldatensender Annie“ näher beleuchtet.
Indianerhäuptlinge auf DDR-Lesezeichen, Winnetou als Dauerkeks und ein Tondokument des Soldatensenders „Annie“ aus dem Jahr 1945 gehören zu den spannenden bis fast absurden Exponaten einer neuen Schau.
Cristina Zehrfeld
17.01.2025
4 min.
Trump im Anmarsch: Druck auf Chinas Wirtschaft
Der Einzug von Donald Trump hat in China Sorgen vor neuen Zöllen ausgelöst. Das wäre schlecht für den Außenhandel. (Archivbild)
Die chinesische Wirtschaft stottert. Ab kommender Woche muss sich Peking nun auch noch wieder mit Donald Trump rumschlagen. Droht ein neuer Handelskrieg wie in seiner ersten Amtszeit?
Jörn Petring und Johannes Neudecker, dpa
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
05.01.2023
3 min.
Bei Bauarbeiten an Stollen im Westerzgebirge altes Stauwehr entdeckt
Blick auf die Fundstelle: Die Hölzer mittig-links sollen zu dem alten Stauwehr gehören, die Hölzer rechts zu einem regulierbaren Zulauf.
In Johanngeorgenstadt wird seit einiger Zeit der Eisenganz-Stollen saniert. Dabei ist nun erneut eine Besonderheit entdeckt worden.
Irmela Hennig
Mehr Artikel