Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue
Solaranlagen: Landkreis Zwickau hat Nachholbedarf

Nur drei von 40 eigenen Gebäuden sind mit Solaranlagen ausgerüstet

Mehr Solaranlagen auf deutschen Dächern sollen dafür sorgen, dass für die Stromerzeugung weniger fossile Energieträger genutzt werden. Das ist erklärtes Ziel der Politik. Der Landkreis Zwickau kann hier noch einiges beitragen, positiv formuliert. Man könnte auch sagen: Die Behörde hat großen Nachholbedarf. Denn von 40...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
16.02.2025
4 min.
„Habe eher wenig von ihnen gehört“: Welches Zeugnis stellen Bürgermeister den Zwickauer Bundestagsabgeordneten aus?
Sie haben den Zwickauer Wahlkreis in Berlin vertreten (von links): Matthias Moosdorf (AfD), Carsten Körber (CDU) und Nico Tippelt (FDP).
In wenigen Tagen wird ein neues Parlament gewählt. Was haben die Abgeordneten Moosdorf, Körber und Tippelt für Westsachsen erreicht? Wer Bürgermeister fragt, hört vor allem Kritik an einem der drei.
Johannes Pöhlandt
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
08:59 Uhr
2 min.
EU-Vertreter einigen sich auf neue Führerscheinregeln
Die Regeln für die Führerscheinvergabe in der EU sollen harmonisiert werden. (Archivbild)
Um Vorschläge für neue Führerscheinregeln in der EU gab es zuletzt viel Wirbel. Jetzt einigen sich Mitgliedstaaten und Parlament auf Kompromisse.
18:00 Uhr
2 min.
Baugerüst am Erzgebirgsstadion in Aue: Was hat es damit auf sich?
Ein Baugerüst steht seit kurzem am Erzgebirgsstadion in Aue.
Am Erzgebirgsstadion in Aue ist in den vergangenen Tagen ein Baugerüst aufgebaut worden. Das hat mit einer 300.000-Euro-Investition zu tun.
Jürgen Freitag
09:10 Uhr
1 min.
Theater Chemnitz inszeniert bedrohte Kinderwelt
Dana Koganova als Bandito (links) und Luis Huayna als Techno in „Zwischen den Dingen sind wir sicher“.
Eine zerstörte Außenwelt ist Platz der Handlung eines Stücks über Bedrohung und Verluste
Uwe Rechtenbach
Mehr Artikel