Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Grundschule Eibenstock gab es bislang für jedes Kind eine einheitliche Schulkleidung. Die wurde nun abgeschafft.
In der Grundschule Eibenstock gab es bislang für jedes Kind eine einheitliche Schulkleidung. Die wurde nun abgeschafft. Bild: Georg Dostmann/Archiv
Aue
Stadt im Erzgebirge schafft Pflicht zur einheitlichen Schulkleidung ab: Das ist der Grund

Seit 15 Jahren galt an der Grundschule Eibenstock die Pflicht zum Tragen einer einheitlichen Schulkleidung. Die wurde jetzt aufgehoben. Warum, erklärt die Schulleiterin.

Seit 2009 bestand an der Grundschule Eibenstock die Pflicht, eine einheitliche Schulkleidung zu tragen. In jedem Jahr stiftete die Stadt jedem Kind ein Starterpaket mit Shirts, Pullovern und Mützen, bestickt von der Stickerei Funke. Alle fünf Jahre fand an der Grundschule eine Elternbefragung statt, um zu ermitteln, ob die Schulkleidung noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
3 min.
Ansturm auf neues Kinderturn-Angebot im Erzgebirge: „Innerhalb von zwei Stunden war die Gruppe voll“
In Eibenstock gibt es jetzt eine neue Kinderturn-Gruppe: Ben Ortlepp hilft seinem Sohn Marek beim Balancieren.
Früh übt sich: In Eibenstock gibt es jetzt eine Turngruppe für Kinder, ins Leben gerufen von Anne Schubert-Rüffler. Mit ihrem Angebot trifft die 29-Jährige ins Schwarze - das Interesse ist groß.
Heike Mann
15.02.2025
3 min.
Stadt im Erzgebirge erinnert an besondere Persönlichkeit mit Ausstellung im Schatzhaus
Regine Unger aus Eibenstock ist zur Eröffnung der Sonderausstellung in die Rolle von Clara Angermann geschlüpft.
Clara Angermann, die eine besondere Sticktechnik nach Eibenstock brachte, ist ein Festjahr gewidmet. Dieses wurde jetzt offiziell eröffnet.
Heike Mann
17.03.2025
2 min.
Nach Blackout: Wieder Strom in Kubas Hauptstadt
Das marode Stromnetz ist auf Kuba zum vierten Mal binnen fünf Monaten komplett zusammengebrochen.
Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
17.03.2025
4 min.
Gestrandete ISS-Astronauten sollen Dienstag zurückkehren
Das Standbild aus einem Video der Nasa zeigt, wie sich die Astronauten begrüßen.
Seit mehr als neun Monaten sitzen Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall fest. Dabei sollten sie nur gut eine Woche auf der ISS sein. Jetzt ist ihre Ablösung da - und die Rückkehr rückt näher.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel