Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Fahrgeschäfte auf dem Anton-Günther-Platz in Aue werden fürs Stadtfest, das am Freitag beginnt, startklar gemacht und poliert. Im Bild: Mitarbeiter Tabcaru Joundt am „Break Dance“.
Die Fahrgeschäfte auf dem Anton-Günther-Platz in Aue werden fürs Stadtfest, das am Freitag beginnt, startklar gemacht und poliert. Im Bild: Mitarbeiter Tabcaru Joundt am „Break Dance“. Bild: Ralf Wendland
Aue
Stadtfest in Aue mit Geisterbahn und Streetfood-Markt, aber ohne Bus-Shuttle: Das erwartet die Gäste

Das Stadtfest in Aue wartet dieses Jahr mit Neuerungen auf, darunter einem XL-Rummel. Beim Busverkehr gibt es hingegen Abstriche. Warum das und was für Besucher wichtig wird, erklärt „Freie Presse“.

Zehntausende Besucher werden ab Freitag zum Stadtfest in Aue erwartet. Dann startet die 17. Auflage, die dieses Jahr mit einigen Neuerungen aufwartet. Darunter sind ein XL-Rummel und eine Streetfood-Meile. Beim Shuttle-Verkehr macht die Stadtverwaltung wiederum Abstriche. Warum das und was für Besucher sonst noch wichtig ist, erklärt die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
Jetzt ohne Stadtfest: Rummel steigt ab Freitag in Aue – Das müssen Besucher wissen
Auf dem Anton-Günther-Platz in Aue läuft der Aufbau für den Rummel bereits auf Hochtouren. Hier im Bild zu sehen sind John Probst (l.) und Matthew Weidmann vom Fahrgeschäft Babyflug.
Traditionell hat der Rummel in Aue immer zusammen mit dem Stadtfest stattgefunden. Das fällt dieses Jahr aus, der Rummel kommt trotzdem. Was erwartet die Gäste am Wochenende?
Caspar Leder
06:00 Uhr
2 min.
Weimer würde umstrittenes Buch heute "anders schreiben"
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zeigt sich mit Blick auf sein "Konservatives Manifest" von 2018 selbstkritisch. (Archivbild)
Für sein "Konservatives Manifest" hat der Beauftragte für Kultur und Medien Kritik eingesteckt. Nun sagt er: Einiges darin sei missverständlich.
09.07.2025
4 min.
Nach Stadtfest-Absage steigt Sommerfest in Aue: Das ist das Programm
Tobias Ahrens hat das Sommerfest in Aue organisiert. Von Freitag bis Sonntag soll es zahlreiche Besucher an den Carolateich locken.
Zwar findet dieses Jahr kein Stadtfest in Aue statt, dafür aber erstmals ein großes Sommerfest. Das steigt am Carolateich – mit Livemusik, Leckereien und einem besonderen Wettbewerb. „Freie Presse“ erklärt, was wann geplant ist.
Lara Lässig
06:00 Uhr
5 min.
Ein Handschlag mit Folgen: Amerikaner und Russen im All
Vor 50 Jahren begann mit dem historischen Händedruck der Russen und Amerikaner im All auch die Zusammenarbeit der Großmächte im Weltraum. (Archivbild)
Mitten im Kalten Krieg schütteln sich vor 50 Jahren ein Amerikaner und ein Russe im All die Hände. Ein halbes Jahrhundert später hält die Zusammenarbeit noch immer – aber die Zeiten sind frostig.
Christina Horsten und Ulf Mauder, dpa
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel