Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eins der neun Minischweinchen, die am erst wenige Tage alt sind.
Eins der neun Minischweinchen, die am erst wenige Tage alt sind. Bild: Ralf Wendland
Aue
Süßer Nachwuchs bei Schweinen, Schafen und Co.: Zoo im Erzgebirge freut sich über viele Tierbabys kurz vor Ostern

Kleine Schweinchen, Küken und Lämmer sind derzeit im Auer Tierpark zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich für Familien mit Kindern aber auch noch aus einem anderen Grund.

Ein weißes und ein schwarzes Lamm springen durch das Gehege der Ouessant-Schafe im Auer Zoo der Minis. Tierpfleger Peter Hömke weiß, dass es bald noch mehr Nachwuchs bei dieser Zwergschaf-Rasse geben könnte, einige der weiblichen Schafe haben noch ihren dicken Bauch. Ebenso ist es bei fünf Zwergziegen. Die Hoffnung ist, dass die nächsten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
15.04.2025
5 min.
Nachwuchs bei Erdmännchen, Emu und Co.: Das erwartet Besucher zu Ostern in den vogtländischen Tierparks
Wer guckt denn da? Die Erdmännchen gehören zu den besonders beliebten Bewohnern des Klingenthaler Tierparkes.
Ob Küken, Erdmännchen oder kleine Ziegen: Der Frühling ist die Zeit der Tierbabys. Die „Freie Presse“ zeigt, was die Zoos und Tierparks in der Region bieten, wann sich ein Ausflug lohnt, und was es kostet.
Florian Wunderlich
06:00 Uhr
4 min.
USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Bereits im Februar wurde im Texas Tech University Health Sciences Center vor einem Masernausbruch gewarnt. (Archivbild)
Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.
22.04.2025
2 min.
Auer Zoo der Minis freut sich über Spende: Zwergseidenäffchen und Salzkatze sollen neues Gehege bekommen
Annegret Eißmann, Vorsitzende der Mülsner Samtpfötchen (links) hat die Spende an Peter Hömke vom Auer Zoo der Minis (Mitte) übergeben. Fotograf Mario Klötzer hat unentgeltlich bei einer Rassekatzenschau Fotos gemacht.
Bauprojekte stemmt der Förderverein des Auer Tierparks aus eigenen Kräften. Jede finanzielle Unterstützung ist daher willkommen.
Ramona Schwabe
06:00 Uhr
5 min.
Publikumsliebling Ute Menzel übers Altern, Sex und fast 40 Jahre auf der Plauener Bühne
Ute Menzel liebt als Maria Luisa gleich drei Männer, weil sie die Einsamkeit im Alter satt hat.
Ute Menzel spielt in ihrer neuen Rolle am Theater Plauen-Zwickau eine Seniorin, die mit Konventionen bricht. Was sie noch immer an der Bühne reizt, was sie am Altern nervt und wann für sie Schluss ist.
Nicole Jähn
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel