Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joachim Mühlmann ist leidenschaftlicher Schuhmacher und FCE-Fan.
Joachim Mühlmann ist leidenschaftlicher Schuhmacher und FCE-Fan. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Warum einer der ältesten Schuhmacher des Erzgebirges nicht ans Aufhören denkt

Joachim Mühlmann steht mit 87 Jahren noch immer in seiner Werkstatt in Schneeberg. Seit über fünf Jahrzehnten lebt er das traditionelle Schuhmacherhandwerk – mit Hingabe, Ausdauer und Herzblut.

Es müssen viele tausend Schuhe gewesen sein, die Joachim Mühlmann bereits in den Händen hielt. Sein ganzes Leben ist der 87-Jährige mit diesem Handwerk verbunden. Bis heute steht er sogar zweimal in der Woche in seinem Laden in Schneeberg. „Ich liebe den Austausch mit anderen Menschen“, sagt der Erzgebirger. Während andere in sozialen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
4 min.
Arbeiten am alten Einrichtungshaus Uhlig: Was passiert an der bekannten Brache in Schneeberg?
Diese Woche fanden an dem alten Einrichtungshaus Uhlig in Schneeberg Bauarbeiten statt.
Seit Jahren verfällt das ehemalige Einrichtungshaus Uhlig in Schneeberg. Jetzt sorgen Bauarbeiten für neue Spekulationen rund um das denkmalgeschützte Gebäude. Droht der Abriss – oder steht eine Rettung bevor?
Thomas Mehlhorn
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
16:00 Uhr
1 min.
Spitzenjazz-Tage in Plauen: Von Swing bis Amy Winehouse
Drei Veranstaltungen an drei Tagen. So sieht das Programm aus.
Bernd Jubelt
27.05.2025
3 min.
Firmenlauf Erzgebirge: Was alles neu ist und welcher Ehrengast am Mittwoch erwartet wird
Der Firmenlauf Erzgebirge findet in diesem Jahr nicht in Aue statt, wo das Foto entstand, sondern am Filzteich in Schneeberg.
Bislang hat der Firmenlauf immer in Aue stattgefunden. In diesem Jahr wechselt er an den Filzteich nach Schneeberg. Das bietet Vorteile. Welche das sind, erklärt Rennleiter Carsten Schmidt. Obacht heißt es bei der Anreise.
Heike Mann
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
16:01 Uhr
2 min.
Weiterer Teil der Carolabrücke zum Einsturz gebracht
Am Ufer vor der Staatskanzlei stürzte beim Abbruch am Nachmittag ein weiterer Abschnitt der Carolabrücke.
Beim Abriss der teilweise eingestürzten Brücke im Dresdner Zentrum ist der Fortschritt deutlich sichtbar.
Mehr Artikel